wenn du ihn nur mit größtmöglichen Profit verscheuern willst,
musste auf die bekannte Seite gehen
Ich denke die Grundplatte wurde ersetzt,
und wie schon erwähnt der deckel nicht
MFG
wenn du ihn nur mit größtmöglichen Profit verscheuern willst,
musste auf die bekannte Seite gehen
Ich denke die Grundplatte wurde ersetzt,
und wie schon erwähnt der deckel nicht
MFG
kann funktionieren ,
wenn du jeden Tag auch Unterwegs bist ,
In der Winterzeit einfach Ladegerät anschließen
MFG
aber nich mit original Anbauteilen.
doch bin ich früher so gefahren
durch denn 16mm Vergaser ,Original Luftfilter und die Original Krümmer länge ,
hat der auch gut Durchzug von unten
mfg
ja hab es anders verstanden ,
Ganz früher hatte ich mal einen MZA 4 Kanal 60ccm von AFK der ist etwa 80 mit originalteilen gelaufen,
der hier https://www.ost-moped.de/set-t…bMZE_OggN7xBoCMEoQAvD_BwE
Will nicht mehr als nötig ausgeben und mehr als 80km/h will ich auch fahren
vor nichts kommt auch nichts ,
wenn du gerne 80 und noch mehr fahren willst
und das nicht nur Berg runter
dann musste tiefer in die Tasche greifen
mfg
ich sags ja verkauf die simme und besorg dir ne 125 er
für das Geld bekommste nicht das was du willst !
mfg
Will nicht mehr als nötig ausgeben und mehr als 80km/h will ich auch fahren
Wenn du gemütlich 80 fahren willst empfehle ich dir eine 125 er
mfg
der LT60Reso läuft auch mit Vm20 und luftfilterplatte / aoa2....denke es liegt an der Abstimmung des zt....uls ist halt empfindlich einzustellen-
ja aber für meinen Geschmack wird ein Standard 60 ccm Zylinder am besten mit den Originalteilen laufen
denke auch Vergaser,
19mm ist etwas groß auch ,
ich denke das laüft mit 16er , Original Luftfilter und Original Auspuff am Besten
MFG
70 ist doch gut mit DDR Kolben ,
die Zeit Einsparung bei 72 ist zu vernachlässigen
MFG
Wenn irgendwer Probleme mit der U Zündung hat.. oder gehabt hat ..
dann soll er dich anrufen du brinst das zum Laufen