Könnte mir da jemand einen Link o. direkt hier erklären, warum an einigen Vergasern eine weiße Plompe drauf ist, die eine "Zufuhr" blockiert? ![]()
Würde mich jetzt mal stark interessieren, will mich ja weiterbilden in sachen Simson.
Könnte mir da jemand einen Link o. direkt hier erklären, warum an einigen Vergasern eine weiße Plompe drauf ist, die eine "Zufuhr" blockiert? ![]()
Würde mich jetzt mal stark interessieren, will mich ja weiterbilden in sachen Simson.
Auch Ich wurde soeben weitergeleitet und hab auch gleich die nächste Behörde angeschrieben, mal sehn was so kommt.
Mario,
habe dir ne PN zukommen lassen.
Achso, ich habs heute geschafft meine Schwalbe zum laufen zu kriegen, die Tage wird noch ein wenig geschraubt und dann schau ich mal ob ich Fr. dann vorbeikommen kann, natürlich mit Schwalbe wenn Wetter gut ist und sie zuverlässig läuft.
Kommt auch immer auf das Moped an würd ich sagen, eine Kr51 vibriert deutlich mehr als eine S51, wo man kaum etwas spürrt
Richtig, meine S51 war zu der Zeit nicht lauffähig, deshalb bin ich mit nem der geliehenen Schwalbe gefahren. Die hat echt mega vibriert.^^
Also nur als Nebenbermerkung,
Bin selber mal Tagsüber mit'm Kumpel um 10 Uhr losgeeiert, auf ner KR51/1 und er auf ner S50, und kamen um 18 Uhr endlich am Ziel (Campingplatz bei Groningen) an.
1 1/2 h Pause.
1h Verfahren.
30 min. durch Groningen geeiert.
5h Fahrzeit abzüglich des Verfahrens.
Ok, war auch dumm sich ohne richtig gute Karte einfach von Stadt zu Stadt 'zu hangeln', aber nunja.
Dananch fielen wir einfach nur ins Bett und haben einen ganzen Tag vergeudet, und die für uns Interessanten Geschäfte hatten an diesem Tag auch nicht mehr offen, wegen Pfingsten.
Dieses Jahr fahren wir wohl früher los, vllt. gegen 5h morgens, damit man später noch nen halben Tag hat wo man einfach nur Spaß haben kann. (trzd. Müdigkeit)
Da in Suhl sicherlich abends mega die Post abgeht würde ich bei 8h reiner Fahrzeit gegen 2 Uhr morgens losbraten..Dann ist man mittags da, pennt 6h und ist abends dann wieder einigermaßen topfit.
Grüße ![]()
Super Idee, werde ich bei einer guten Antwort berücksichtigen.
Auch ich bin aktiv geworden, da ich dieses Jahr wieder nach Holland reisen will (wieder mit der Simson), und habe das zuständige Ministerium angeschrieben.
Ich erwarte eine Nachricht in den nächsten 3 Tagen, und berichte euch dann.
Grüße,
dnn dreeehn die Reifen ja schon im Standgas durch
Nö, hab hinten deutlich weniger Luftdruck drauf, dann lässt der sich richtig gut bei kalten Temperaturen fahren.
Hi.
Ich entscheide heute spontan ob ich vorbei komme, je nach Wetter.
Wäre super wenn ihr noch brauchbare s50 kurbelwellen mitbringen könnt,
Dann bau ich an meinem motor weiter
Naja, jeder postet wie er eine mehr o. weniger lange Tour hinter sich gebracht hat und sein Moped bepackt hat schließe ich mich mal an.
Es ging von Bremen nach Holland, mit Karte und von Stadt zu Stadt 'gehangelt'.
Schwalben bieten sehr viel Stauraum, falls jemand vor hat anderes außer camping in Holland zu betreiben.
![]()
Klar wäre NVA cooler gewesen, aber ich hatte die Wahl zwischen einen Munitionskasten der US Army, einem "No-Name - Koffer" und den Bundeswehr Sanikasten.
Da kam mir der von der Bundeswehr doch eher entgegen als der vonner Army^^