Beiträge von KalleFreshman

    Nabend Simsongemeinde.


    Die Blinker funktionieren wieder einwandfrei! Es hat, wie ihr schon vermutet habt, an der doch recht entladenen Batterie gelegen. Hab sie aufgeladen, eingebaut und siehe da: Alles wieder in Ordnung. Ich danke euch für die Tipps und die Hilfe.


    Mit freundlichen Grüßen


    KalleFreshman

    Hallo Schrauber.


    Zunächst mal Danke für die Tipps. Ich habe mir jetzt ein Batterieladegerät bestellt und werde euren Rat mal befolgen. Bin gespannt ob es dann funktioniert. So oder so denke ich kann es nicht verkehrt sein ein Ladegerät zu haben und evtl. noch eine Zusatzbatterie die man bei Bedarf einfach auswechselt.


    Ich melde mich hier wieder, sobald ich weiter getestet habe.


    KalleFreshman

    (Kauf-)Empfehlungen zum Ladegerät. ;)

    So habe heute mal nachgemessen: 5,1V sind noch auf der Batterie. Ist das schon zu wenig um die Blinker zu betreiben oder kann es an etwas anderem liegen?


    Ladegerät wird gekauft. Habt ihr Empfehlungen? Sollte automatische Abschaltung haben, da ich nicht immer daneben sitzen kann beim laden.

    Naja, ich überprüfe den Ladezustand der Batterie immer, indem ich schaue ob der Blinker geht. Geht der nicht ab ans Ladegerät;)


    LG jubifahrer

    Da der Blinker nicht funktioniert kann ich es so nicht überprüfen. Aber das Licht funktioniert. Sprich Standlicht und auch Lichthupe und auch Abblendlicht bei Fahrtbetrieb. Bin auch die letzten Tage ohne Blinker sonder gefahren. Sollte sich die Batterie da nicht wieder aufladen? Fahre jeden Tag 10km zur Arbeit und zurück.

    Ist deine Batterie voll geladen? Blinkerschalter in Ordnung?

    Blinkerschalter (wenn das der schwarze Kasten in der Blinkerverkleidung ist) und Verkabelung selbst ist in Ordnung. Alles Sichtgeprüft. Batterie ist denke ich voll. Ich sage bewusst "denke", weil ich kein Messgerät besitze. Ich sollte mir wohl eins anschaffen. Gibt es sonst noch eine andere Möglichkeit die Batterie auf den Ladezustand zu überprüfen?

    Hallo Schraubergemeinde.


    Bin ein Neuling auf dem Gebiet der Simson Wartung und meine S51B 1-3 lief bis jetzt auch 4 Monate störungsfrei. Nun habe ich aber das Problem, dass die Blinker defekt sind. Hupe funktioniert noch.
    Habe im Forum (und einem Simsonbuch) schonmal quergelesen und gesucht und die "Blinkgeber defekt" Variante als mein Problem herausgefunden. Habe Klemme 49 und 49a überbrückt und siehe da die Blinker glimmten. Für mich war klar: Blinkgeber defekt. Daher neu bestellt, eingebaut, nix! Selbes Problem wie vorher. Jetzt steht mir die Ratlosigkeit ins Gesicht geschrieben.


    Ich kann euch leider nicht mit sachdienlichen Hinweisen helfen, da ich wie gesagt kein Schrauber bin und gerade erst anfange Einer zu werden. Tue mich auch noch etwas schwer den Schaltplan auf meine S51 zu adaptieren. Ich hoffe dennoch auf eure Hilfe und Tipps wie ich mit dem Blinkerproblem weiterkomme.


    PS: In der FAQ von SSJ3 Vegotenks habe ich auch geschaut aber offenbar war seit 2009 kein schönes Wetter um Bilder von den Bauteilen zu machen, die mir echt helfen würden. ;)


    Mit freundlichen Grüßen


    KalleFreshman