Beiträge von Patrick(wessi187)
-
-
Ja Danke erstmal.
Weißwandreifen eher nicht wäre zwar geil,aber hab ja schon paar neue puschen.
Lenkermäßig werde ich entscheiden wenn alles soweit drann ist und wie es sich anfühlt.Werde aber wahrscheinlich auf nen konischen 28,2mm Lenker umrüsten.
So wie er jetzt ist ist er mir glaub ich auch schon zu breit.Hier noch nen Pic von meinen 2taktern
-
Bei mir tut sich jetzt auch was.Der Pulverfritze hat 5 Wochen gebraucht.Naja dafür sind sie ganz gut geworden die Schwarzen Teile.
-
So die teile sind jetzt da.
Ich hab das nur mal Provisorisch zusammen gesetzt.
Es sind auch nicht alle Teile drauf.
Soll ja nur mal nen kleiner Vorgeschmack sein.Meinungen Positiv wie negativ erwünscht.
-
UP
Bald gehts weiter.Die Teile sind beim Strahlen und Pulvern.
Hoffe sie sind bal wieder da.Warte ja nun schon ne weile drauf.
MfG -
Mensch das ist original SR50.Nur vom Nachwenderoller.
Nicht SRA das ist ein Plasteroller.
-
Geil.Weiste an was mich das erinnert?
Ich hab vor einigen Jahren ein Diamant Rennrad geschenkt bekommen,und das war in Super zustand was ich bis dato aber noch nicht wusste war,das dieses Rennrad mit superleichten alurahmen zu DM zeiten um die 6000 DM für Sammler wert war.
Ich war damals gerade 15 Jahre alt und hab das Bike an dem Fahrradhändler verkauft der dieses meinem Onkel erzählt hatte.
MfG -
Hi nun melde ich mich auch mal wieder.
Hab dann gleich mal ne Frage.
Und zwar wollte ich meinen SR hinten höher machen mit längeren Federbeinen nur weis ich nicht genau wieviel ich ihn höher bekomme ohne das es da Probleme mit dem Kettenkasten oder dem Seitendeckel oder was weis ich noch gibt.
Vielleicht hat ja jemand schon längere Federbeine verbaut und kann mir sagen wie lang diese sind.
Meine neuen sind knapp über 40cm lang
MfG -
Nein das hintere ist vom nachwende SR50.
SRA ist doch der Plasteroller von Simson.
MfG -
Heute hab ich mir mal wieder ein paar teile bestellt wie:
Federbeine,
Lenker,
Sitzbankbezug,
Seitenständer,
und viele Kleinteile für die SB usw.
Also es gibt bald wieder pics.
MfG
-
OMG Aprillia SR,sag mal sonst gehts noch.
Nachwenderoller sind die die nach der Wiedervereinigung gebaut wurden in Suhl.Alles klar?
Und das hintere passt nicht an die schwinge von den ersten modellen da es an der schwinge angeschraubt wird.
Es pasen aber noch viel mehr Schutzbleche,einfach probieren.
MfG -
Ich find das dein Roller bestimmt auch Top wird.
Bin schon gespannt wie er dann fertig aussieht.Bei mir dauerts ja noch.
@Marvin:\'\'Standart Gold Kombis\'\' ich fühl mich jetzt mal nicht angesprochen.Vorallen standart.
MfG