Beiträge von Zweirad-TG

    Hallo,


    noch ein paar neuere Infos zum Sonntag, den 13.April 2014, in Torgau. Neben dem Oldtimer-Teilemarkt gibt es noch einiges anderes diesen Tag in Torgau:


    * 10:00-18:00 Uhr Trödelmarkt im PEP-Einkaufspark
    * 13:00-18:00 Uhr Frühlingsfest des PEP-Einkaufsparks (verkaufsoffen - vorbehaltlich der Zustimmung des Torgauer Stadtrates)
    * 13:00-17:00 Uhr „Torgau blüht auf“ - verkaufsoffener Sonntag in der Torgauer Innenstadt mit Rahmenprogramm von 11-20Uhr ( vorbehaltlich der Zustimmung des Torgauer Stadtrates)


    (von 10:00 bis 15:00 Uhr wird es einen Buspendelverkehr zwischen dem Gelände des Teilemarktes und dem PEP-Einkaufspark geben. Der Fußweg zwischen beiden Veranstaltungsorten beträgt ca. 900m)


    Also gibt es für die ganze Familie etwas diesen Tag in Torgau. Und Man(n) braucht kein schlechtes Gewissen beim Besuch des Oldtimer-Marktes zu haben.



    Ulf

    Der Oldtimerverein Torgau e. V. veranstaltet am Sonntag, dem 13. Apr. 2014 wieder den nun schon traditionellen Torgauer T e i l e m a r k t. Dort wird alles angeboten, was mit dem Oldtimerwesen zu tun hat. Veranstaltungsort ist wie bisher das Gelände der Torgauer Firma „ZIESMANN Baugeräte GmbH Vermietung, Verkauf und Service“ im Gewerbegebiet Außenring Torgau, Gewerbering Nr. 14, ausreichend Hinweisschilder an den Zufahrtsstraßen sind vorhanden. Beginn ist am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr und der Markt wird bis ca. 15.00 Uhr für Besucher und Händler, die uns alle in großer Zahl recht herzlich willkommen sind, geöffnet sein. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten und Besucher bestens gesorgt. Rückfragen sind unter Fax.-Nr.: 03421- 904627 oder Tel.- Nr.: 0178 -161 3433 möglich.


    Besucher: Eintritt frei


    Termin: Sonntag, 13. April 2014 von 00:06:00 Uhr bis 15:00:00 Uhr
    Ort: Ziesmann Baugeräte Gewerbegebiet am Außenring Torgau
    Link: http://www.oldtimerverein-torgau.webnode.com



    Oldtimer-Teilemarkt


    Sonntag 8.September
    2013
    Torgau


    - Gewerbering -
    Firmengelände Ziesmann Baugeräte
    GmbH
    ab 6.00 bis 16.00 Uhr


    http://www.oldtimerverein-torgau.webnode.com
    Info:


    Oldtimerverein Torgau e. V.
    Eilenburger Straße 55 c Funk: 0178-161 3433
    Fax: 03421-90 46 27



    Es werden auch verschiedene Vereine mit einigen
    ihrer Oldtimer vor Ort vertreten sein.


    Hallo,


    meist sind auch ein
    paar Händler dabei, die Militaria mit anbieten.


    Ulf

    Hallo,
    das mit den 81km/h-Höchstgeschwindigkeit ist eigentlich auch nicht mehr notwendig nach der Reform der Fahrerlaubnisklassen. Die Versicherungen haben sich dem auch schon angepaßt, ich habe dies mal bei der HUK24 (Haftplicht+Teilkasko) mit 100% durchgerechnet:
    * Wenn nur Fahrer über 25 Jahre rund 100,-€,
    * wenn auch Fahrer über 18 und unter 25 Jahre > 250,-€,
    * wenn zusätzlich Fahrer unter 18Jahren dann rund 500,-€.
    Somit kann man sich den Aufwand mit der "Sondergeschwindigkeit" eigentlich sparen.
    Gruß Ulf

    Hallo Starheizer,
    also wenn der Funken am Krümmer überspringt hast Du ein Masseproblem. Irgendwie fehlt dann der Massekontakt am Motor. Ziehe einfach mal von einer Seitendeckelschraube ein zusätzliches Kabel auf einen Massepunkt (z.B. Rahmen vorne in der Nähe vom Lenkerkopf unter dem Tank oder im Herzkasten links)
    Ulf

    Hallo,
    ich habe noch mal in der Ersatzteilliste von 1987 nachgesehen, dort gibt es die Teilenummer (Katalog-Nr.) 11 22 29903/1 nicht. Die Nummer, die am Nächsten kommt, ist die 11 22 299501 und wurde in allen S51 und SR50, außer S51 C und S51/1 C (die hatten schwarze) verbaut.

    Ulf

    Hallo Fritt3N,
    die Möglichkeit besteht. Aber auch die anderen Maße (siehe Skizzen mit Abmessungen auf den Fotos) sind unterschiedlich. "Halbkugel" beim 9743 flcher und kleinerer Durchmesser als 9742.
    Ulf