Hört sich ja fast wie ein Kurz-bzw.Masseschluss an.
Beiträge von simsonjens
-
-
Evt. ist die Batterie defekt.Die Spannung bricht unter Last zusammen.Wenn du die Batteriespannung prüfst dann solltest du dir mall eine Glühbirne in deinen Messkreis einbinden.Einfach parallel zum Messgerät.
-
Der Spiegel ist nach EG zugelassen und hat eine E-Püfnummer.Brauchst also keine Bedenken wegen der Förster haben.
-
Zylinderkopf plan drehen lassen.So weit ich weis erhöht sich dadurch die Vorverdichtung.Somit kann es doch auch zur verschiebung des Zündzeitpunktes kommen.Oder???
-
Blinkgeber wird unterm Tank sitzen.Rund und aus Alu.
-
Hallo
Der komische Block ist der Gleichrichter.Fahrzeuge ohne Gleichrichter haben einen EWR (Elektronischer Wechselstrom Regler). -
Hey
Was hast du für eine Zündung?E oder Unterbrecher.Hast du schon mal das schwarze Zündkabel 5mm neu abgesetz und neu im Kerzenstecker bzw. in der Zündspule befestigt. -
Zitat
Original von kurzer:
hast du den doofen radnaben-bremslicht schalter? wie hast du dessen funktion getestet?
--
kurzer grußNimm einen Durchgangsprüfer und zieh das Kabel ab.Dann kannst du den Bremslichtschalter durchmessen.
MfG -
Hast du den alten Sprit abgelassen und neuen aufgefüllt?
-
Also an der Ladespule wird immer eine Wechselspannung, bei 12V Spulen,ca.13-14V anliegen.Diese wird für die Batterieladung über den Gleichrichter oder den elektr.Regler gleichgerichtet so das eine Gleichspannung entsteht.
-
"Gleichrichter" oder "Siliziumbrücke" ist das gleiche der eine nennt es so der andere so.Fahrzeuge mit 12V Bordnetz und ohne elektr.Wechselstromregler(hier ist der Gleichrichter bereits integriert)besitzen solch einen Silizium-Brückengleichrichter.
-
Soweit mir bekannt wird bei E-Zündung immer eine 6V Zündspule verbaut.Bin aber nicht ganz sicher.