Beiträge von F95

    Hey Leute!
    Ich bin jetzt seit längerer Zeit an meiner Simme am basteln und hab nun fast alles fertig.
    Hab mir alle Birnen bestellt (6V U Zündung) und Blinker, Hupe, Frontscheinwerfer funktionieren wieder..
    Da mir jetzt schon 2 mal das Brems- und Rücklicht durch gebrannt ist vor längerer Zeit, dachte ich mir könnte ne zu große Spule eingebaut sein... Nachgemessen und am Rücklicht kommt 4-5 Volt (im Standgas) an und am Bremslicht wie es denke ich auch sein soll auch 4-5 Volt (im Standgas bei Betätigung des Bremshebels) . Warum zum Teufel sind mir die Birnen dann so schnell flöten gegangen ? Die Schlusslichtdrossel schein doch zu funktionieren???
    Oder vertuh ich mich irgendwo??
    Nochwas was mich stutzig machte: Wenn Bremshebel gedrückt, kommt am Brems- UND Rücklicht je 4-5 Volt an ? Sollte das Rücklicht nicht ausgehen bei Bremslicht?


    Danke für jede Hilfe! :)
    Mfg F95

    Ich muss den Thread nochmal aufgreifen...
    Und zwar siehts im Moment so aus.
    Abblendlicht,Fernlicht,Rücklicht,Blinker Funktionieren.
    Bremslicht,Standlicht,Hupe,Tachobeleuchtung, funktioniert nicht richtig
    -> Standlicht nicht angeschlossen
    -> Bremslicht glüht immer noch nur


    Sehe ich das richtig das Brems,Rücklicht beide über die Ladespule nicht über die Lichtspule gehen??
    Weil wenn ja dann könnte ich die Ladespule für das defekte Bremslich ja auschließen da das Rücklicht ja funktioniert???


    Schonmal Danke
    Mfg F95

    Jup hab ne 6 Volt .
    So habe dann Die Birne überprüft und festgestellt das der Kontakt vom Vorbesitzer mit Sekundenkleber festgeklebt war weil unten das Stück wo der Kontakt draufgesteckt ist abgebrochen war...
    So jedoch mit vollem Kontakt glüht das Bremslicht nur es leuchtet kaum???
    Kabel -> alle in Ordnung


    Also meiner Meinung nach muss das mindestens genauso hell sein wie das Rücklicht?


    Weiter Antworten wären sehr hilfreich


    Mfg F95

    Sorry für Doppelpost!!! Aber ihr müsst den obrigen Post nicht zwingend lesen. , da das Problem behoben wurde..
    Rücklicht leuchtet.. Der Fehler war das ich die Batterie nicht angeschlossen hatte und vergessen hatte + und - zu verbinden...


    Ein Problem habe ich jetzt trotzdem noch... Es brennen Stop und Rücklicht?? Sollte nicht nur Rücklicht ohne betätigen der Bremse funktionieren . ??

    Also für die Antworten aber


    mein Problem besteht immer noch -.-
    Ich hab alle Vier Kabel hinten am Rücklicht nach dem Schaltplan hier überprüft..http://www.akf-shop.de/moser/s50b1.pdf
    Alles in ordnung habs auch schon mit anderen Kabeln probiert -> nichts...
    Ich weiß langsam echt nicht weiter...
    Die Erde von den Blinkern hinten spielt keine rolle oder die hab ich noch nicht verlegt..??
    Und das Schwarze kabel von der einen Masse zur anderen Masse da links neben der Batterie in dem obigen Schaltplan ist nicht von nöten oder??
    Naja habs als Testzweck mal angeschlossen aber hab hinten immer noch kein Lichtlein am leuchten -.-
    Ich weiß nicht weiter...


    Danke
    Mfg F95

    Hallo Leute!


    Mein Abblendlicht und auch mein Fernlicht vorne brennt bei 3 - 4 tausend umdrehungen immer durch.. und hinten leuchtet gar nichts ???
    Kann mir jemand vielleicht erklören warum vorne viel zu viel saft ankommt ..?? Hab auch wie vorgeschrieben bei der U zündung mit 6 V die 6v 25 W Birne gewählt
    Danke
    Mfg F95