Beiträge von RaimoSims77

    InterceptorII , 1. Bin ich gebürtiger Hallenser (kann nichts dafür , war zu jung um mich zu weigern ) ! Also weiss ich auch was ich an Simson habe . Ich bin hier nicht am jamern ! Ich habe auch nie gemeint das ich eine Fahrbereite suche !! Wollte sie schon komplett selber machen , und das die preise so hoch sind spricht nur von der Qalität und Spassfaktor !
    Mir ging es nur darum was vor und nachteile hat !


    Gruss

    Matze , thx nun ja sind schon gute argumente sicherlich ! Aber die 1er ist eine S wobei ich da auch noch einen zweiten Motor habe ! Und bei der 2er die nun doch was teurer sind ;( muss sich wohl meine bessere hälfte bis zum Winter hin gedulten mit der Hoffnung das sie da was billger sind ! Und Zündung ist ne Vape drin also schnuppe weil die alte könnte ich so oder so verwenden..


    Gruss

    Danke erstmal , sicherlich sind die 1er billiger , und die 2er sind technisch wie die s 51 das hat schon vorteile ! Ich selber suche was zum selber machen aber um da eine gute basis zu finden ist schwer vorallem weil die meisten 2er eben teurer sind . Die die ich angeboten bekommen habe für 350,- sollte wohl bis letztes jahr noch gelaufen sein ! Aber da war mehr öl und dreck dran wie lack ! Selbst alle Stossis waren am Siffen ! Und irgendwelchen tollen Hechte haben am Panzer links wie rechts haltestangen angeschraubt für Fahrradtaschen ! :furious: Eine 1er könnte ich für 200,- bekommen wo schon der rahmen gemacht wurde und wohl auch der Motor (gibt auch einen zweiten dazu) Nur es fehlen einige Teile selbst vom Blechkleid ! Nun weis ich es selber noch nicht :a_zzblirre:

    Hallo liebe Forumleser ,


    meine Frau möchte jetzt auch Simme fahren . Aber ich wollte ihr schon gerne eine Schwalbe holen , die sie nach ihren wünschen gestallten kann ! Nun stehe ich vor der Frage eine 1er oder 2er ! Was sagt ihr dazu?! Sind die Motoren der 1er anfälliger oder schlechter zu warten wie die 2er? Gibt es gravirende schlechte oder bessere Unterschiede?


    Gruss

    Gurkensalat , nein hast soweit nichts vergessen ! Aber man kann die letzten 3 schritte auch alleine wie schon erwähnt erledigen wenn man sich davor setzt und mit dem Oberschenkel denn Motor abfangen ! Ist ja nun nicht schwer das Motörchen

    Servus Alex , willkommen hier . Aber selbst in D`dorf gibbet schon so einige Simmen auch Schwalben ! Da findest bestimmt das richtige ! Wenn nicht es gibt in deiner Umgebung schon so einiges .

    Tach zusammen , bin heute mal eine runde gedreht und habe dabei gemerkt das die Kupplung rutscht ! So nun ist aber mein problem das ich sie eben nach dem Buch eingestellt habe , aber keine änderung in sicht ist . Im Buche steht auch das man bei laufendem Motor und gezogener Kupplung das Rad mit dem Fusse versuchen sollte zu Bremsen was aber überhaupt nicht geht ! Sobald ich die Kupplung ziehe höre ich ein klackern ?! Was könnte das sein ? Habe auch schon so einiges hier gelesen aber das gleiche habe ich ja gemacht ! Und wenn ich sie im 1. gang im standgas drehen lasse habe ich das gefühl das dass rad etwas bremst ! Es ist ein 541 motor ! Wäre nett für ratschläge danke.

    Nabend , wollte mal fragen ob wer eine Idee hat wie ich das Zündschloss bei der Schwalbe ausbauen kann wenn zwei schrauben davon schon fertig sind ohne die Maske zu beschädigen ! Da diese ja nun verdammt klein sind !