na die kann man ja rausbohren
Beiträge von Simson Joe
-
-
Ich weiß jetzt nicht welche Schraube du genau meinst, doch vieleicht kann man sie ausbohren.
-
Ich hab wahrscheinlich die einfachste Variante gesehen, man nehme ein kleinen stabilen Tisch (c.a. 40*40cm) wo man das Moped nur auf dem Ständer stehen hat. Am Obergurt und an Steuerkopf kann man dann das Moped mit Seilen an der Decke sichern. So kann man auch mal den Motor anlassen.
-
Ich schließe mich den Anderen an. Hoffentlich musste keine Originale dafür leiden.
-
na Gummibelag und dickwandiger Schlauch fällt doch immermal an, kannst natürlich auch dieses Set nehmen
-
mir gefällt am besten "Tundragrau", davon gibts auch nur wenige
-
für das bisschen Gummi+Schraube+Unterlegscheiben und Mutter sind aber 4,50€ zu viel, kannste doch Reste nehmen
-
da bin ich mir auch nich sicher ob das erlaubt ist
-
Blaulicht und Martinshorn sind verboten.
-
Ich glaube kaum das, das die Lackierung und der Aufkleber ein Problem darstellen. Es gibt ha auch viele andere Autos die als Dienstwagen der Volkspolizei aufgebaut sind, da wir das bei einem Moped erst recht genehmigt. Außerdem gibt es ja diese Polizei nicht mehr. Du kannst aber mal beim Tüv oder bei deiner Versicherung nachfragen.
-
wo ich selber nicht weiter ist welcher der originale Gepäckträger ist. Es gibt ja welche mit 2 Bügeln, mit einem Bügel, mit Gummiband, und noch welche mit Griff vorne dran. Also an meinem 1959er hab ich einen mit Gummiband weiß aber nicht ob der original ist.
"das "hexennasenrücklicht" habe ich übrigens auch an meiner sr2e bj. 1962 (original) verbaut." von Geisterfahrer
da bin ich mir auch nicht sicher ich glaub ab 59 kommt das eckige dran -
ich nehme auch immer alte Montierhebel, die Abgerundeten, da flutscht der Reifen runter!