Beiträge von Seavy

    Hallo,
    bei der SR50 kommen 4 Gummidichtscheiben bei den M6 stehbolzen druff, die ich leider nicht im Shop finde, haben die einen speziellen Namen oder gibt es da alternativen ???


    schonmal Danke

    Frage: könnte es sein das kein Zündfunke am Polrad kommt, weil es vll einen schlag hat ?


    Also ich habe es damals ma getestet aber den Motor ned richtig geerdet gehabt, war also nur über die Schrauben und gerüst geerdet. Gehen ja doch mehrere KV durch habe ich gelesen, habe eine 6V Anlage.
    kann es was damit zu tun haben ?

    Also ich bin neuling in dem Gebiet, das Video kenn ich schon länger und habe die einstellung wie im Film beschrieben vorgenommen.


    Scheibe und Motor sind der Makierung nach auf einer Linie und der Unterbrecher hat ist im weitesten Moment 0.4mm.


    aber kein Zündfunke weder am Unterbrecher noch am Zündkerzenstecker :/

    so, habe mir nun eine 0,4mm lehre besorgt.


    Nach viel einstellerei der Zündung und des Unterbrechers komme ich zum Ergebnis: NIX


    Prüfen der Leitung des Zündschlosses mit einem Durchgangsprüfer....auch NIX


    Am Unterbrecher müsste doch rein technisch auch ein Funke entstehen sobald ich den Kickstarter trete oder ?

    gut, hab halt gerade nichts da was wirklich 0,4mm dick ist und es nach augenmaß gestellt, könnte das mit 2 Alufolien machen.


    Polrad leitungen habe ich vorhin neben bei mit dem Durchgangsprüfer geprüft.


    Zündschloß wäre dann wohl echt was zu prüfen.

    Habe eine SR50 gekauft, und anfangs sprang Sie auch an, habe den Motor, Vergaser usw... auseinander genommen um die Dichtungen zu tauschen und zu reinigen, habe das Polrad eingestellt, den Unterbrecher getauscht (grob auf augenmaß bisher),
    Kondensator getauscht, Zündkerze + Zündkerzen Stecker/Kabel getauscht.


    Aber die Maschine will und will nichtmehr anspringen, und ich verzweifle langsam echt daran :/


    Zündfunke entsteht garnicht, glaube noch nichteinmal am Polrad das müsste ich nochmal morgen überprüfen.


    Aber was könnte es noch sein, hätte jemand vll eine Idee woran es noch liegen könnte oder Vorschläge was ich noch alles nachschauen könnte ???


    schonmal Danke im vorraus

    also den Kondensator hab ich nun ausgebaut, und ich mußte den wort wördlich dabei zerstören.


    kann nur hoffen das der einbau laichter wird :D getriebe ÖL hab ich noch da zum einschmieren.

    hi, also ich wollte den Kondensator tauschen, da ich aber nichts unnötig kaputt machen will, wie hole ich den am besten raus ?
    also ich hab die Braunen strippen gelöste, kann ich den einfach mit gewalt nun rausprügeln oder gibt es was zu beachten.


    außerdem scheint er mir angelötet zu sein, aber nach der Forum suche ist das eigentlich egal oder ?


    danke schonmal im Vorraus.