Beiträge von simsonue95

    Habe die Ventile durchgepustet, da war aber kein Dreck drin jedenfalls hatte man stets gute Sicht durch die Öffnungen. Schwimmer zum 3. oder 4. mal gemessen, stimmt auch alles...

    Moin moin!


    Bei meiner S51/1 läuft es aus dem Überlauf vom Vergaser aus (16n3). Ich kann ganz normal fahren aber da geht schon ordentlich Sprit verloren! Die Schwimmerkammerdichtung habe ich erneuert und den Schwimmerstand zweimal geprüft (28 mm, 32,5 mm). Außerdem ist der Sprit da relativ pink, ist da Getriebeöl vielleicht im Spiel?

    Moin moin!


    Meine Simmi spackt schon wieder rum. Neulich erst bekam man sie gar nicht auf Touren... das problem würde aber gelöst (auspuff ausgebrannt und vergaser gereinigt und eingestellt).
    Jetzt folgendes: Im kalten Zustand springt sie IMMER an und kommt auf Touren (kann also fahren ohne Probleme). Ist sie warm kriegt man sie schlecht bis gar nicht an und ich muss immer anschieben, dann komm ich auch an mein Ziel...


    könnt ihr mir helfen?


    gruß simsonue95

    Ich habe geguckt ob der Schwimmer richtig eingestellt ist, habe alle Düsen rausgenommen, gereinigt und wieder festgezogen. Wie man einen Vergaser einstellt und reinigt habe ich mir in einem Video auf Youtube angeguckt.


    Zündkerze war etwas nass... habe ich Lösungsspray raufgemacht und trocken gemacht... laufen tat sie aber irgendwie sehr viel Qualm am Auspuff und ob die dauerhaft läuft weiß ich auch nicht.

    Also habe heute nochmal einige Arbeiten durchgeführt. Luftfilter rausgenommen und einmal durchgepustet. Batterie geladen. Nichts geändert.


    Zündkerze... habe meine Simson noch nicht so lange und habe auch nicht so viel Erfahrung mit Fahrzeugen.. wo sitzt die denn ?(

    Stellschraube fürn Bowdenzug vom Choke. Den Choke brauch ich ja erstmal nicht. Geht ja trotzdem an. Ich will ja nur, dass die erstmal problemlos losfährt und dann besorg ich mir die Schraube.

    Habe den Vergaser ausgebaut und dann gereinigt. Dann wieder eingesetzt. Dabei ist mir noch aufgefallen dass die Stellschraube vom Choke komplett abgenudelt ist und hab die erstmal rausgenommen, aber das spielt ja fürs Fahren erstmal keine Rolle. Hab dann gestartet, der hörte sich dann komisch an und hat nur 40km/h im 4. Gang geschafft (muss wohl noch am Gas nachschrauben) und irgendwann wurd er dann wieder untertourig und dann hab ich angehalten, bisschen Gas aufgedreht aber kam einfach nicht, dann beim Anfahren ging er wieder aus weil er nicht aufgedreht hat. Gleiches Problem wie vorm Reinigen also.


    Bevor ich gestern dieses Problem hatte, bin ich auch noch gute 40 km umher getourt, also wo auf einmal der Dreck herkommen soll ist mir ein Rätsel ... Also zu den 40 km ... bin nach dem Vorfall ja noch weitergefahren nur heute morgen auf dem Weg zur Schule wollt sie dann entgültig nicht mehr weiter :/