Beiträge von HH-Customs

    Vielen Dank Euch allen für die Anregungen. Ich habe gedacht ich baue nichts mehr. Mathilda ist fertig des passt so....falsch Gedacht.
    Marzocchi War mir auch immer zu teuer für ne Simson. Aber durch diesen Threat habe Ich wieder richtig Lust bekommen an der Kleenen zu schrauben.


    Bitte postet weiter Bilder und Anregungen über dieses Thema das scheint noch sehr ausbaufähig zu sein.


    Gruss an alle 2 Takt Kranken.
    Thumbs up...

    Hallo Leute,
    hat jemand aus dem Kreis Heidenheim Lust mit uns aufs Hagerwaldsee - Treffen mitzukommen? Oder sind wir paar die einzigen aus dem Raum?
    Wir organisieren nen Hänger und haben ein großes 8 Mann-Zelt mit 2 getrennten Schlafkammern am Start! Wir bringen selbst 3 Simsonfahrzeuge mit vielleicht aber auch nur 2 und dann wäre noch Platz im Hänger.
    Bei Interesse melden wenn nicht- auch egal :)
    Wird bestimmt n geiles Treffen... :thumbup:
    Gruß HH

    Hallo wollte mal was wissen:
    Ich habe einen M541 erworben und soweit zerlegt wie ich konnte. Da ich über keine Ausdrückvorrichtung für die KW besitze ist diese noch in der Gehäusehälfte verblieben. Alle andern Teile sind fast Komplett und ich hatte vor den Motor laut Simson-Lehrvideo selbst aufzuarbeiten. Ich musste feststellen das die RG ohne benötigten Spezialwerkzeuge ein wackeliges Unterfangen wird.
    Nun die Frage: ich schicke dir nen fast komplett zerlegten Motor hoch zur Regeneration ohne die benötigten Teile wie Lager Dichtungen, Simmerringe und Neu-KW. Was würdest du verlangen um mir das zusammenzusetzten bzw soweit fertigzubauen dass ich nur noch die Lima und Kupplung incl Schaltung und Kickstarter etc. montieren müsste; quasi die Gehäusehälften fertig montiert und geschlossen. Auch wäre ich an gebrauchten Gehäusehälftentrenner, KW- Montierwerkzeug (Einzieh und Ausdrückhilfe) Ritzelhalter V001, Montagedorn und so weiter, halt alles was man braucht interressiert falls du da was übrig hast.
    Bitte um Nachricht unter [email protected]


    Danke Gruß Heiko