Ok, Gehäuse ist ohne jegliche Gewalt offen.
Kupplungswellenlager ist noch TOP ebenso wie Kurbelwelle, nur die von der Antriebswelle müssen auf jeden Fall neu.
F.A.G oder SKF?
Beiträge von the_muffinmaker
-
-
So...bin gerade am Spalten ohne Schraubenzieher oder Cutter, einfach Lager aufheizen und auseinanderziehen bzw. mit weichem Gummihammer klopfen.
Meint ihr, alle Lager müssen neu?Ich hab beim neu Bestellen nun die Wahl:
SKF oder SNH? Evtl. kann ich auch F.A.G bestellen, die wären dann ja erste Wahl, demnach was ich in verschiedenen Foren beimgefunden habe
-
Ohje.. so ein Mist.
-
Okay, danke!
Was passiert eientlich, wenn ich die Anlaufscheibe nicht an den Kickstarter mache?
Nicht das ich das vorhabe, ich möchts einfach nur verstehen.. -
Ja ich weiß..
Aber kann mir niemand was zur Kupplungswelle sagen?! Wenn ich den eh aufmach kann ich die ja auch gleich ersetzen, falls das nicht normal ist. -
Ich weiß ich weiß..:(
Bin ja schon auf Nebenjobsuche...Meinte ich ja, KWLager komplett durch und dann halt den Abstand zur Kante mit ner Ausgleichsscheibe einhalten.
Aber wie siehts jetzt aus, ist das normal, dass die Kupplungsstifte nciht aus dem Stumpf rausschauen?Gruß
,Alex -
Also wieder auf und unter und über den Kicker oder wie?
-
-
So ein Mist, weder im Blechvogelblog noch im FAQ stand was davon
Och nöö.Ich kann deine Reaktion gut verstehen und im Nachinein hätte ich den Motor lieber zum Regenerieren gegeben, aber ich habe leider von
vorneherein nicht gewusst, dass der Motor doch so kompliziert ist.Dann werd ich den wohl noch mal öffnen..
Ich habe vorhin schonmal die Kupplung eingesetzt und mit ist aufgefallen, dass die 3 Druckstangen nicht aus dem Stumpf herausragen so wie im FAQ, ist das normal?Gruß
Alex -
Ich schau mir immer den Blechvogelblog durch, aber zm Beispiel hab ich da nix zum anderen Kurbelwellenlager gesehen.
Ich pack also den Wellendichtring, die Ölleitscheibe und das Kurbelwellenlager in die rechte Gehäusehälfte so weit es rein geht und schaue dann, dass noch 0,3mm spiel bis zur Dichtkante da sind?Normalerweise habe ich mit solchen Motoren zu zun:
Ich hoffe, ihr versteht meine Hilferufe
Antriebswelle hat 0,7mm Spiel, also lege ich dann aufs Lager ne 0,4mm Distanzscheibe mit entsprechenden Maßen, oder?/edit:
WO kommen die beiden Scheiben mit 2 Löchern oben und unten hin?! -
Ist der Kupplungshebel nicht an der Welle dran?
Wie mess ich jetzt das Axialspiel aus? von der Kurbelwalnge zur Dichtfläche?
Und wo gleiche ich dann aus?Gruß
Alex -
Also die beiden Hälften sind jetzt zusammen.
Mich wundert, dass die Welle zum Kupplungshebel sich komplett durchdrehen lässt, sollte die nicht eigentlich zurückfedern?
Gruß,
Alex