So würde ich das auch sagen oteka.
Ich hab letzte Woche auch wieder 2 Zylinder zu Vinni geschickt und ich denke er wird seine Arbeit machen ich vertraue da immer noch auf ihn.
MFG
So würde ich das auch sagen oteka.
Ich hab letzte Woche auch wieder 2 Zylinder zu Vinni geschickt und ich denke er wird seine Arbeit machen ich vertraue da immer noch auf ihn.
MFG
Wenn ein MZA Kolben mit verbaut wird hält es ja eh nicht länger xD
Na sieht man ja auf dem bild das der T Luftfilter verbaut ist.
Also bau ihn orginal um und Vergaser 16n1-1.
Naja höchstens am motorseitendeckel da sehen die Luftklappen anders aus.
Simson Sr4-2/1 Motor:http://bild8.qimage.de/schwalb…or-foto-bild-55059288.jpg
Sr4-2 motor:http://www.ddrmoped.de/simson/…or_rechts_simson_star.jpg
Die lüfterklappe das is der Unterschied.Schau mal nach was du hast.
Na wenn der große Luftfilterkasten dran ist lass ihn doch außer wenn du ihn orginal bauen willst.
Wegen den Düsen schau hier:http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Also ist ja wahrscheinlich auch noch der 1er Motor drin oder??Also der vom Orginalen Sr4-2 und nicht vom SR4-2/1 oder?
Also wenn der große Plasteluftfilter dran ist handelt es sich um einen Sr4-2/1 und wird mit dem 16N1-6 betrieben.
MFG
Aha da hab ich schonmal was die kleine fehlt bei mir darum fällt die dichtung vorne runter.
Die kaufe ich heute gleich neu. So ein misst.^^
Hier ich hab hier mal ein bild gefunden die Dichtung ist doch viel zu lang oder ist das so??
Naja so ungefähr kann ja auch noch sein wegen dem 16N1-11 das der noch nicht richtig läuft.
Ich muss bei dem 16 N1-11 noch den Schock ziehen das er richtig läuft.
4 Haltespangen sind es doch am Luftfilterkasten oder??
Ja bei meinem Luftfilter ist die dichtung nicht mehr so straff drin weil vorne ja keine Haltespange an dem luftfilter ist und die Dichtung dort geteilt ist.
Und dort hängt die Dichtung runter also dichtet sie ja nicht^^.
Wie mache ich das das die Dichtung auf den Vorgeschrieben Stellen bleibt?
Eine flanschverlängerung ist Verbaut und auch dicht. Naja auf der Geraden komme ich mit Navi gemessen auf 57-60 km/h ich denke das recht für die 3,4 PS oder??
Ok alles klar ich geb euch bescheid wie er läuft.
Was hast du für einen Star bseQ den Vorgänger oder was mit dem 16N1-1??
Ich hab noch eine Frage zum Leerlauflicht: Läuchtet es nur wenn eine Batterie angeschlossen ist oder auch ohne??
Wenn keine Batterie drin ist und ich den Motor laufen lasse geht sie nicht obwohl eine neue Lampe ein neues Kabel und der Kontakt eingestellt wurde. Kann es sein das sie nicht geht weil ich eine 4 W Birne drin habe obwohl eine 2 W rein muss jedenfalls geht sie gar nicht.
Und der kontak funktioniert alles mit einen Wiederstandmessgerät geprüft also der kontak im Motor mit der Gleitstange.
Was kann das sein??