Zündkerze und Kondensator mal tauschen. ggf. Zündung neu einstellen ![]()
Beiträge von Erik_Meyer
-
-
Schick schick, aber der Lack sieht so matt aus...

-
Leistungsverlust

-
Frage:
Passt dieser Kupplungsumrüstsatz auch in die Kr51/1S rein ? Die hat ja diese Ausbeulung im Getriebedeckel

-
Ohja, da geht es bei jedem Wetter rund.
Nienhäger Oldtimerfreunde lassen Grüßen, haben da jedes Jahr ein riesen Platz, den wir schon 2 Wochen vorher abstecken.
Denn rücken wir mit 20 Mann und unserem kompletten NVA Geschwader an xD
Ural, W50, B100, Trabant Kübel, MZ TS 250, Tatra, LD 3000, Wolga, Wartburg alles mögliche.Villeicht trifft man sich dieses Jahr mal könn wir ne Runde Panzerstrecke fahren mit unserem Tatra das war das beste^^
-
Zündkerze schonmal getauscht ?
Kann auch wenn sie Funken hat kaputt sein hatte ich auch schon oft

-
Ich bin auch 10-Klasse und wohne an der Ostsee :DD
Bei Fragen kannste mich auch fragen

tacharo: Da wohne ich
Nennt sich Ostseebad Nienhagen, bei ROstock. 100m bis zur Ostsee (maximal), wunderschöner Ort 
http://www.ostseebadnienhagen.de/
Hier gibt es ein Gebäude wo die NVA Chefs drinne saßen wenn du das meinst^^
-
ok, dann bräuchtest du die alten mit dem rundlichen ESKA Schriftzug....
Ok, dann sollte sich evt eine restauration mit neuem Lack eher anbieten.
mach doch mal einen Thread in der Farzeugvorstellung auf und dann kannste das besser koordinieren, die infos mein ich

Kommt wenn das Geld da ist

Bin ja erst 18 Jahre und noch in der 12.Klasse

Ferien geh ich arbeiten, 6€ die Stunde und 8 Stunden arbeit, also 48€ pro Tag und denn gehts los
-
Alles anzeigen
Ja die Aufschrift

Die MUSS runter, wenn du schon keine originalen ESKA Vollkopfschrauben nimmst.
Welches Baujahr ist der nochmal?
evt müsstest du dann sogwar die ganz alten ESKA nehmen, die auch bei der Rt verbaut sind, wenn dus original machen wölltest.
Lackierst du Ihn neu? - ich hoffe doch nicht!
Informier dich mal etwas länger mit welchen Mitteln man den Lack konservieren könnte, Klarlack ist meiner Meinung nach zu dick und ist sowieso nichts für ein Patinaaufbau
Baujahr 1956. Eigentlich ist kaum noch Lack drauf, alles Flugrost und der Lack ist abgeblättert, was bei einem 50 Jahren alten Moped eigentlich verständlich ist.
Mal sehen wie ich das mit den Schrauben mache
-
güteklassen
Meinst du damit die Aufschrift oder ?
Sry weiß nicht was du meinst

-
Hab da schon was gefunden

@Moderator: /close

Für andere mit der Frage:
-
Sr 2 http://oldtimerteile-shop.reic…d3b849eee0b0f43b79301f006 Wird sicherlich nicht viel anders sein
Und http://compare.ebay.de/like/17…edPriceItemTypes&var=sbar
Also per google findet man was.
Der ist für den "Motor" sowas hab ich auch gefunden aber ich brauche den für den "Rahmen"

trotzdem danke
