Hallo, ich habe einen 60ccm zylinder für ne s51 geschenkt bekommen. Der Zylinder ist von almot und hat 4 Kanäle. Durchmesser innen ist ca. 41 mm, also 60 ccm.
Nun wollte ich mal wissen ob ein normaler 60ccm ist, der nicht viel mehr leistung als der originale gibt oder ob es ein guter schon bearbeiteter ist. Austesten ist nicht, hab grad keinen s51 motor da, wenn er standard schrott ist wird er verscherbelt.
Hier mal ein paar pics:
Almot
4 kanal mit Einlass
Einlass von vorne
(relativ kleiner) ? Auslass
Danke für die Antworten,
Mfg Miraclegamer
PS: kann man den z.B. am auslass noch gut bearbeiten oder ist der schon ok? (Ahnung habe ich shcon, nur nicht mit Simson.
Beiträge von Miraclegamer
-
-
ok, derudor hat mich umgestimmt, ich würde jetzt auch den motor auf 70ccm aufdrehen lassen und einen 70er satz einbauen. Wo kann man das motorgehäuse denn günstig aufdrehen lassen? Ist reichtuning da mit 15 euro gut? Hält die standard kurbelwelle einen 70er? welchen günstigen, dennoch halbwegs leistungsstarken zylinder könnt ihr mir empfehlen?
Und als letztes: das motrgehäuse muss ja leer angelierfert werden, bekomm ich dann auch alles wieder zusammen? Hab da so meine Zweifel.
-
ok, vielen dank schonmal für deine hilfe. ne, ich habe sowieso nur mofa lappen und da kommt kein nummernschild drauf, wird aber auch nur im wald bewegt, ist fast vor unserer haustür, wohn in nem 400 selen dorf. ich wollt das oped auch so umritzeln dass es vlt. 70 rennt. soll ja auch noch power haben. deswegen gehen auch kit die erst ein bisschen höher kommen, hab ja 4 gänge. Wichtig wären mir deutliches einsetzen der resodrehzahl und mittelhohe drehzahlen. Kannst du da einen von lang, reich, rzt, schmiermaxe und wo es sonst noch gute gibt empfehlen? Wäre dir seh dankbar.
-
ne, ich möchte schon bei den 60 ccm bleiben. ich hab zwar einen 60er daheim liegen, weiß aber nciht von wo der ist. Sieht nämlich aus als wäre das ein 60er 4 kanal unbearbeitet. dann wolte ich schon lieber einen von langtunign oder anderen. Vergaser kann ich einen amal nehmen?
-
Ja, habe ich mir natürlich überlegt, nur zum einen wollte ich ja an einem mofarennne teilnehmen, geht nur bis 80ccm, zum anderen wollte ich den block auch nciht aufspindeln lassen.
Ist eigentlich kbm noch aktuell? Sieht so ein bisschen verlassen aus, ich wollte mir da vlt. den 60er kaufen. -
also vom fahren her käme ich unter der woche vlt. auf ne halbe stunde pro tag und am wochenende pro tag 1-2 stunden.
Es wird aber auhc überlegt an mofacrossrennen teilzunehmen. Dass ich da nciht gewinne ist klar, geht dabei um spaß, trotzdem möchte ich nciht letzter werden.
Hab grade einen s51 motor in aussicht. -
der 60/4er passt nur auf einen s51 motor, ich habe einen s50 motor.
-
Hallo, ich habe mir eine ziemlich heruntergekommene s50 gekauft und da diese schon vom fahrwerk auf cross umgeanut ist möchte ich den motor tunen, damit ich auch spaß im Wald habe.
Ich überlege mir gerade ob ich den s50 motor behalte oder mir einen s51 motor reinhänge.
Vorteile s50:
keine kosten
vorteile s51:
4 gänge
günstigere+mehr tuningteile
60ccm 4 kanal zylinder schon vorhanden.(habe noch einen)
Ich würde schon gerne einben s51 motor einbauen, jedoch sollte er günstig sein. Weiß jemand wo man einen günstig herbekommt oder hat noch jemand einen?
setup wird nichts besonderes, hatte an 19 mm vergaser, auspuff rzt sp 2011 und einne 60 bzw. 63 ccm 4 kanal satz gedacht. Dann noch umritzeln, damit ich ca. 60-70 fahre und genug power habe. Wo kann ich diese tuningteile günstig beziehen oder habt ihr noch andere vorwchläge fürs Setup?
Würdet ihr den s50 drinlassen oder den s51 motor reinhängen?
Haben die motoren sonstige Vor/nachteile?
Viele Fragen von einem Neuling, wäre sehr dankbar wenn ihr davon was beantworten könntet.
Mfg -
Moin community,
ich habe mir gestern ne simson s50 geholt.
Er hat gesagt die Zündung muss noch angeschlossen werden.
Hab ich alles gemacht, allerdings nur das notwendigste. Also braun weiß an 1 von der Zündspule, 15 von der spule an masse und halt den stecker an die Zündkerze. Dann habe ich getreten und es hat blau und gut gefunkt.
Dann habe ich die ZK reingeschraubt und sie ist nicht angesprungen. Dann habe ich nochmal geschaut ob sie einen funken hat und sie hat keinen mehr. Kabel habe ich alle gecheckt, sind alle ok. Aber wenn ich das braun-weiße kabel von der unterbrecherzündung an den motor halte funkt es sehr stark. Ist das normal? An was kann es liegen, wenn ich keinen funken habe?
Mfg