wenn du ne adac plus mitgleidschaft hast sag einfach dass du liegen geblieben bist und amch irgendwie dass das ding nicht emhr läuft, dann fahren die dich nachhasue.
Beiträge von HannesDierks
-
-
wenns die simson von meinem opa wäre WÜRDE ich sie niemals so verhunzen, Sorry.. Sieht ganz sauber gemacht aus, aber ich hätte opa`s simson so erhalten wie so ist und ne andere die keine persönliche geschichte hat so umgebaut.. aber hauptsache dir gefällt sie. Aber ich muss sagen sie macht schon was her

-
Ja du kannst Problem los einen Benzinfilter montieren. Wenn du dabei bist auch unbedingt mal den Sprit tauschen. Nach 6 Jahren kann es sein dass der ausgedampft ist. Wenn die Lenkung schlackert mal den lenkungsdämpfer nachstellen. Das ist der Bowdenzug der vorne einmal von innen um das Frontwechsel geht. Einfachs die Stellschraube etwas rausdrehen. Aber Merk dir die alte Stellung. Wenn Du ihn zu fest stellst lässt es sich Sau schwer lenken und wenn er zu weich ist das schlackert es so rum. Kann auch sein das vorne was in der radaufhängung gebrochen ist einfach mal von vorne in den Kotflügel gucken.
-
hab zu kompliziert gedacht, es war ganz simpel, nur der schwimmer war verbogen -> nicht schnell genug sprit im vergaser..
-
habe den kopf abgenommen, sieht noch top aus, keine riefen und nix. Der zylinder hat ja auch noch seine Leistung also war meine vermutung wohl falsch.. Aber das problem ist noch nicht behoben, dann tippe ich jetzt mal auf fehlzündungen... Habe ne 12V E Zündung, kann das der Geber sein?
-
ja ok werde ich machen wenn drausen bisschen kälter ist, das ist grade nicht meine temperatur zu arbeiten :DD . Nein das öl habe ich ganz sicher nicht vergessen, ich mische jedes mal beim tanken in einem 5l topf an und kipp das sofort rein.
-
Hallo Leute,
ich fahre eine S51 mit 85ccm Zylinder von BFT mit Barikit Kolben. Läuft spitze. Schon ca. 4000- 5000km. Hat aber leider von anfang an geklappert/ gerasselt, womit ich leben kann/ konnte weil die Leistung trotzdem stimmte. (Laut Prüfstand 9,1PS mit 16N 1-11 und Ori Auspuff). So und nun zu meinem Problem. Seit ca 7 tagen ist wenn ich sie starte alles normal, springt aufn 2ten kick an und alles ist schön. Wenn ich nun ca 3- 4 km gefahren bin, also der Motor warm wird fängt sie an zu stottern bzw. einfach abundzu zu ruckeln, also ob der kolben kurz klemmt oder nen zündaussetzter. Das geht ca. 1km so und dann ist wieder alles normal. Und es fühlt sich so an, als ob sie nicht mehr so hoch freht wieder vorher.
Sind das Kolbenklemmer oder was kann das sein?
Soll ich den Zylinder mal ziehen oder kann das auch was anderes sein?LG Hannes und schonmal für eure Hilfe..

-
nimm mal ne lange holzlatte oder ähnliches, MUSS aber gerade sein und halt es an die reifen. Von rechts oder links. Also die Reifen müssen die latte an 4 stellen berühren.. Ist garde schwer zu erklären aber ich hoffe du verstehst es

-
kontakte und kondensator hab ich bei der restauration mitgetauscht, glaube ich. Aber ich werds bei nächster chance nochmal überprüfen

-
ja ist nen n1-5. melde mich heute abend nochmal, bin beider arbeit...
-
Sorry voll vergessen... Also motor ist m53 soweit ich weiß noch nicht regeneriert. Zündung ist unterbrecher mit innenliegender zündspule und der vergaser ist ein 16N 1-5
-
Hey Leute es gibt probleme mit der S50 von meinem Onkel. Sie geht nun nicht mehr während der fahrt aus. Lag übrigens an nem dichten Filter. Aber jetzt hat sie enorme start schwierigkeiten und springt wenn sie warm ist auch nur schlecht wieder an. Ich tippe mal auf den noch nicht gemachten Motor, was sagt ihr dazu? Woran könnte das sonst liegen? Vergaser ist soweit eingestellt und sauber. LG Hannes