ich beginne grade erst wieder mit simson schrauben. hatte wegen meiner ausbildung ca 2 jahre fast kein kontakt mehr mit mopeds und genauso mit diesem forum. "Sorry" das ich nicht so up to date bin.. ;D
Aber ich geb mir mühe
hab peter mal angeschrieben. zurnot bekommt akf den kram halt wieder.. ![]()
Beiträge von HannesDierks
-
-
Das ist original alu oder? Das kann man ja auch schweißen, wenn man das richtige Gerät dazu hat. Und das dann schleifen und Vllt bisschen spachteln?
-
diesen 6cm großen blechstreifen? wir haben einen sehr guten schmied in der nähe. meins ist grad ausgebaut, soll ich damit mal zu ihm ob er das nachbauen kann? dann aber bestimmt nur aus VA oder verzinktem blech.
Kann mir jemand sagen, ob die stoßdämpfer passen? nicht das die an den blechen schleifen. sonst nehme ich alle neu.!! -
ich weiß grad garnicht was du meinst..
Weiß jemand von euch wo es diese Lager einzeln gibt? http://www.simsonduo-preiswert…aufbau/lagersatzklein.php
Welche Stoßdämpfer könnt ihr denn nun empfehlen?
Buchsen bestelle ich mir diese: 3x https://www.akf-shop.de/set-po…r50-kr51-sr4-duo/a-10520/
5x https://www.akf-shop.de/simson…-2-sr4-4-duo4-1/a-594912/Passen die auch ins duo? https://www.akf-shop.de/set-fe…in-chrom-fuer-s51/a-3668/
-
Vielen Dank schonmal für die Links. Bin erst Mittwoch Abend wieder zuhause. Da werde ich die ausgebauten buchsen mal vermessen und am pc raussuchen was passt. Ich kann momentan nur mit'm Handy schreiben.
-
Welcher Peter? Die Buchsen müssen neu. Bei einigen ist das Plastik an der Seite rausgedrückt und ich will das alles einmal neu machen. Stoßdämpfer brauch ich auch ganz neue aber ich weiß nicht welche ich nehmen soll. Hat da jemand Erfahrungen? Also ich weiß das die kleinen Buchsen bei preiswert alle die selbe Größe haben! Der Rahmen ist von der duo aufm Profilbild. Die ist ja schon seit fast 2 Jahren zerlegt.. Mich hat während der Ausbildung mal die Lust verlassen, aber jetzt mach ich es fertig!!
endlich. -
Guten Abend! Ich brauche mal eure Hilfe bzw euren Rat! Ich habe jetzt den Rahmen und alles lackiert und beginne mit dem zusammen bauen. Ich möchte die Buchsen der schwingen und alle anderen auch erneuern. Diese kleinen Buchsen wie sie z.b. An der Stange zum Sturz einstellen verbaut sind sind ja alle gleich groß. Gibt's die auch wo anders, als bei Simsonduo-preiswert.de? Da sind die ja sehr teuer. Und weiß einer was von den schwingen Buchsen? Passen die der s51 auch? Sollte ich Polyamid nehmen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

-
So. Habe die duo am letzten Wochenende in meine neue Werkstatt gebracht und auf der Hebebühne sofort komplett zu Ende zerlegt. Ich habe eine Frage zum Thema stossdämpfer.. Ich hab sie nun ausgebaut, wie kontrolliere ich ob sie noch in Ordnung sind? Habe den Eindruck das die durch sind. Wenn man sie mit der Hand eindrückt kommen die nur sehr sehr langsam wieder heraus.. Habe Fotos gemacht, bin aber erst morgen Abend wieder zuhause um die hoch zu laden. Des Weiteren suche ich eine Seite wo es duo Teile gibt? Ich brauch ein paar neue Buchsen, z.b. für die 2 streben die von der Sitzbank zu den schwingen gehen. Also erstmal Stoßdämpfer und Teile.
bin für jeden Rat dankbar
schönen Abend noch. -
Nach einem Jahr pause gehts endlich mit schrauben weiter.. Bleche sind gestrahlt und grundiert und ich habe nun ne garage wo ich alles stehen und liegen lassen kann. Mit riesiger werkbank und allem drum und dran.

Ich halte euch natürlich in zukunft aufm laufenden.. hab die nächsten 2 moante viel urlaub und will ordentlich was schaffen. -
SOO, es geht endlich weiter. Duo ist jetzt schon grob zerlegt und jetzt soll es ricthig losgehen. Habe ne längere Pause gemacht weil ich einfach keine lust hatte irgendwas zumachen..
aber jetzt ist mein interesse wieder geweckt :)) Morgen gibts Bilder von den 2 DUO´s, die 2te soll wohl verkauft werden wenn die erste fertig ist. -
ich bin leider nicht so der elektriker.. und messgerät ist auch nich mein bester freund...
-
Ich weis es nicht. Denn müssen wir eben auf Vape umrüsten..