Leichenfledderei.
Wann kommt Lehmann wieder?
Leichenfledderei.
Wann kommt Lehmann wieder?
Heute habe ich mich ENDLICH meiner Hinterradbremse gekümmert. Dabei bemerkte ich das die hintere Bowdenzughülse nicht richtig in der Aufnahme steckte. Und ich wunderte ich mich immer nur 1-2 mal richtig ordentlich bremsen konnte nachdem ich die Stelltonne an der Stange ich neu angepasst hatte.
Zusätzlich habe ich am Gebläsedeckel eine noch vorhandene Stellschraube dafür angebracht.
Nun kann ich wieder doppelt bremsen, nach ... egal
-> Josef
Bei eBay Blankopapiere holen, nen blanko Typenschild, und nen Satz Schlagzahlen. Evtl nen neuen MZA Rahmen ohne Zulassung. All das puzzelst du dann zusammen. Das alles willst du hier doch hören.
Da „Go“ für sowas wirst du hier nicht bekommen, auch wenn du immer wieder neue Threads eröffnest mit dem immergleichen Thema.
Dreher normal und kreuz
Schlüssel/Ring/Nuss 8,10,13,18
Paar Inbus
Kerze, und Schlüssel dafür
Bissen Öl
WaPu und Flachzange
Lappen
Dafür braucht man nicht viel Platz, das passt in ne kleine Rolle unter der Sitzbank.
Das andere eben zuhause in den erwähnten Kasten.
Bei mir liegt alles in einem fetten Werkzeugkoffer.
dr 350
weil beim SR die Elektrik und die saubere Krümmeraufhängung ja immer derbe Spaß macht
Bestell doch gleich mehr Ersatzkram dazu. Dann sparst das beim nächsten mal. Öl, Bowdenzüge, Bremsbeläge etc. kann man immer irgendwann brauchen.
War ein falscher Text. Der Zug ist ja zu kurz.
Ich raste auch immer aus wenn ich Bowdenzüge einsetze. Die Hülsen passen nur mit extremer Gewalt in die Aufnahmen. Stellschraube mit Mutter ist aber Pflicht.Die ist auf dem Video nicht zu sehen.
Heute habe ich mich ENDLICH meiner Hinterradbremse gekümmert. Dabei bemerkte ich das die hintere Bowdenzughülse nicht richtig in der Aufnahme steckte. Und ich wunderte ich mich immer nur 1-2 mal richtig ordentlich bremsen konnte nachdem ich die Stelltonne an der Stange neu angepasst hatte. Und danach konnte ich den Hebel ohne Wirkung bis aufs Trittblech durchtreten.
Zusätzlich habe ich am Gebläsedeckel eine noch vorhandene Stellschraube dafür angebracht.
Nun kann ich wieder doppelt bremsen, nach ... egal
Meine KR51/1 habe ich seit 2011. Ich bin auch des öfteren Amok gelaufen
Kupplung (Die Federn!!), Gaser (Diese Dumme Feder !!), Diverse male Motortausch/Regenerierung. Grad der Tausch nervt ungemein. Ebenso der Zylindertausch ... Es wollen mir einige erzählen das man den bei meinem Moped machen, ohne den Motor ausbaut oder aushängt. Das sind Märchen
Dieselben sagen das die das in 30 Minuten machen. Glaubt mir: Das ist Schwachsinn. 1 mal wurde mir im Forum ein 150€ Schrottmotor angedreht. Und immer wieder diese elende Hinterrad/Kettenkastenwechselei. Elend an einer Schwalbe. Rahmentausch. Puuuuuh
Eigentlich wäre das Moped öfter schon final in der Alster gelandet. Aber am Ende ... man kennt das ja
Muss ein Rad nicht passend für die entsprechende Scheibe eingespeicht werden? Vielleicht passt die Scheibe nicht zum Rad?