Eigentlich eine gute Sache. Das Design ist gelungen und erinnert an die wahre Schwalbe. Aber der Preis ist doch wohl etwas hochgegriffen. Aber mal abwarten, wie sich dieses Gefährt auf dem Markt etabliert oder auch nicht
Beiträge von smashingchap
-
-
@ steckerleiste: wie lange ist damals her?
-
Hallo, Frage an alle! Wie stelle ich fest, ob die Stoßis noch tauglich sind. Mir ist schon klar, wenn ich mich raufsetze und die Stoßis federn voll ein, sind sie im Eimer. Aber kann man das sonst irgendwie test. Was ist ,wenn sie beim einfedern leicht quietschen etc.?
Bin dankbar für eure Infos! -
Mhhh, netter Tipp, aber ich wollte meine Teile eigentlich nicht so weit durch Deutschland fahren und suche eher was in der Nähe +- 100Km.
-
um ein vergleich zu bekommen für tank und seitendeckel grundieren, lacken(wunschfarbe), klarlack bezahlste bei mir inner werkstatt die es wirklih gut macht
vllt. grad mal 70-90€! mein kumpel hat gekürzte schutzie's vorne, hinten, seitendeckel, tank für knapp 120-130 lacken lassenWo ist denn dien Werkstatt? Mal ein paar Daten?
DANKE! -
Ich stelle die Tage mal detaillierte Bilder rein... Beulen gibt es aber schonmal keine
-
Sicher kannst du das auch beim KBA abfragen. Ich würde aber auch einfach zur nächsten Polizeidienststelle gehen. Einfach so wird die Abfrage dort keienr für dich machen. Du musst schon irgendwie äußern, dass du den Verdacht hast, dass der Bock gelkaut ist.
-
Hallo alle zusammen,
ich habe, wie ihr vielleicht mittlerweile wisst einen Simson Star. Dieser soll eventuell lackiert werden. Fotos vom Zustand findet ihr in einem Beitrag von mir bei "Fahrzeugvorstellung". Nun suche ich eine gute Lackierwerkstatt. Diese sollte möglichst gute Arbeit für wenig Geld machen. Was auch sonst
Sonst jemand Erfahrungen, wieviel ich für die Lackierung (inklusive oder exklusive Farbe) ungefähr ansetzen muss?
Es geht um Rahmen, Kotflügel, Lampenmaske, Tank, Lenkerblende und Seitenbleche. -
Hallo,
ich will euch kurz meinen Star vorstellen (BJ 1973)
Ist ein Scheunenfund vom Dorf meines Opas.
Neue Papere habe ich für den guten schon.
Vor einem Jahr ist er auch schon mal gelaufen, wenn er auch nicht geschnurrt hat wie ein Kätzen.Folgendes ist zu tun:
- Motor regenerieren
- Austausch Räder/Reifen ("neue" gebrauchte Räder habe ich schon)
- Neues Glas für Scheinwerfer (hab ich schon)
- neuer Benzinhahn (habe ich schon)
- Tank versiegeln
- neue Bremsbeläge
- komplette Elektrik überholen
- neues Lenk- und Sitzbankschloß
- neuer Auspuff ( Set, inkl. Krümmmer)
- kleine Arbeiten wie zum Beispiel neue Dichtungen am Luftfilterkasten
- neue TachowelleÜberlegungen:
- Komplette neue Schrauben für den Rahmen kaufen und verwenden?
- komplett neuen Kabelbaum einziehen?
- Kette neu?
- Stoßdämpfer neu?Von einer neuen Lackierung will ich erstmal absehen. Das ist hier rund um Hamburg ziemlich teuer. Oder kennt jemand jemanden für ein günstiges Angebot?
Außerdem besteht dann die erhöhte Gefahr eines Diebstahls
Wie kann ich test, ob die Stoßis noch gut sind? Muss ich ggf vielleicht nicht die kompletten wechseln?Im Frühjahr soll er dann laufen und alltagsdienlich sein
-
...Mein Ziel ist es auf jeden Fall ein so gut wie originales Mopet zu haben.
Na wenn das so ist, gibt es ja bei der Farbfrage nicht all zu viele Antworten. Welches Bj ist denn dein Möp und welche Farbe hat es original einst?
-
Also ich bin der Meinung, dass es genau anders herum ist!!!
Aber sind nicht beide Enden gleich? -
Hallo,
ich komme aus Hamburg und suche einen Händler, der eine top Motorregenerierung/-überholung eines 3-Gang Motors aus dem SR 4-2/1 anbietet.
Natürlich zu einem ordentlichen Preis/Leistungsverhältnis. Würden den Motor auch schicken, falls der Händler nicht hier vor Ort ist.