Ist notiert lomy.
Alle anderen nochmal zur Erinnerung bitte bis Dienstag bescheid geben ob ihr Zeit habt zum Stammtisch am 16.01. zu kommen.
Mfg
Ist notiert lomy.
Alle anderen nochmal zur Erinnerung bitte bis Dienstag bescheid geben ob ihr Zeit habt zum Stammtisch am 16.01. zu kommen.
Mfg
Danke für die antworten, ich habe jetzt polfett vom Geschäft mitgenommen.
Die Batterie ist nun verbaut und hat 6,23volt gehabt, im betrieb sind es 6,7volt also wird sie auf jeden Fall schon mal mit Spannung versorgt.
Werde die nächsten Tage mal schauen wie es sich verhält mit der Kapazität.
Mfg
Hallo, mal ne Frage bezüglich einer neuen 6v 12ah säurebatterie.
Ich habe mir eine neue Batterie gekauft, diese habe ich mit der mitgelieferten Säure befüllt ne Stunde stehen lassen und dann die vorgeschriebene Dauer geladen wobei mir mein Ladegerät auch angezeigt hat das die Batterie nach der Zeit voll ist (7,2volt).
Jetzt stand die Batterie über Nacht im Keller und hatte heute mittag nur noch 6,2volt ist das normal? Eigentlich sollte sie doch keine Spannung verlieren oder?
Ich habe sie jetzt nochmal 3 std an das Ladegerät gehangen und sie hatte danach nachdem das Ladegerät voll angezeigt hat 6,8volt.
Ist doch nicht normal oder?
Noch ne frage: gibt es ne alternative zum polfett ? Normales fett oder kupferpaste?
Danke schon mal im vorraus
Halt stop bin auch noch hier allwn noch nen frohes neues.
Denkt an den Stammtisch am 16.01.
Bitte bis 12.01 bescheid geben.
JANUAR STAMMTISCH:
Auf Grund der Nachfrage wollen wir den nächsten Stammtisch am 16.01.2016 nochmal in Esslingen im insel restaurant veranstalten.
http://www.restaurant-insel.de/?page_id=99
Ich bitte alle mir bis zum 12.01.16 bescheid zu geben ob ihr kommt oder ob ihr NICHT kommt, damit der Küchenchef auch nen bissl planen kann.
Die Anfahrt ist im link beschrieben, und lasst euch nicht vom durchfahrtsverbot-schild abschrecken
Über neue Gesichter sind wir natürlich immer sehr froh, also einfach dazu stoßen.
LG uwe
Danke bsq, die lenkerabdeckung fand ich auch nicht so sehr schick aber mittlerweile passt es eigentlich ganz gut.
Also meins hält super, hat kädix gepulvert und ich glaube mit ganz normalem Pulver wie auch die rahmen Teile.
Wie sieht es aus mit 50iger kopf ausdrehen lassen?
Danke schon mal für die antworten, dann werd ich die kW mal liegen lassen weil zum wegschmeissen sind sie mir zu schade und regenerieren lohnt sich nicht.
Zwecks der Kupferschicht, eingelaufen ist nix nur fehlt halt stellenweise mal mehr und mal weniger die Kupferschicht, ne neue Antriebswelle kostet 30€ ca.
Wie sieht es mit neu verkupfern aus hat da jemand Erfahrungen oder weiß ob das ratsam ist bzw machbar ist? Ich werd mich mal um hören bei zwei Firmen ob die sowas überhaupt machen würden.
Hi ich wollte mal hören was ihr mit euren alten kurbelwellen macht? Kann sie leider nicht vermessen um zu sagen wie gut oder schlecht sie sind. Optisch sind sie noch super und Spiel ist auch ok am Pleuel. Sind alles DDR Wellen.
Einfach wegschmeissen will ich sie auch nicht aber evtl gibt ja Leute die sowas zum richten suchen/weiter verwenden. (Dies ist kein Angebot zum Verkauf, wenn dann stell ich sie in den Flohmarkt rein mit preis und Bildern)
Dann noch ne Frage zur Kupferschicht auf der Getriebewelle, was macht ihr wenn die Schicht schon weg ist bzw nicht mehr die beste ist?
Neue Nachbau Welle kaufen oder kann man die alten noch retten?
Dann bin ich mal auf eure Ideen und meinungen gespannt.
Mfg
P.s. es geht um den M5x1