Beiträge von albundy

    Ja also hatte den Vergaser bereits komplett zerlegt und gereinigt allerdings will ich nicht ausschließen das dieser schon wieder verstopft sein könnte.
    Werde das alles nochmal checken, Moped steht inzwischen aber 30 km entfernt also will ich am liebsten vorher soviel wie möglich Infos sammeln bzw Ideen was noch zu überprüfen wäre
    wenn ich das nächste mal basteln kann..

    Was hat den beides miteinander zu tun? Probiers doch erstmal an der Standgasschraube...

    Ja ok stimmt natürlich, hatte irgendwie gehofft dass mein bisheriger Text impliziert dass mein Problem nicht ganz so einfach zu beheben ist,
    also wenn ich mir das Standgas auf 8000 U/min stelle geht sie nicht mehr ganz so schnell aus aber aber selbst 3000-4000 U/min Standgas genügen nicht um normales Fahren zu ermöglichen und
    das wäre mir eigentlich immer noch ein wenig hoch.. (ich verfüge über einen Drehzahlmesser)

    so...auch wenns vermutlich keinen interessiert....habe heute meinen neu geschliffenen Zylinder montiert und die ersten 30 km einfahren hinter mir. Das Beschriebene Problem ist während dieser Fahrt nicht mehr aufgetreten.
    Allerdings bin ich natürlich auch ganz anders gefahren wie normalerweise (keine große Last, nicht schneller als ca. 30-45 km/h und keine langen abschnitte mit konstanter Geschw. usw.)
    Problem dass sobald ich kein Gas mehr gebe der Motor sofort abstirbt und demzufolge auch kein Standgas hält ist blöderweise weiterhin vorhanden.
    Keine Chance mit der Luftgemischschraube am Vergaser irgendwas zu verbessern.

    Hallo,
    ich bin am verzweifeln, wurde letztens vom ADAC nach Hause gebracht seid dem kann ich basteln was ich will, meine S51 läuft nicht mehr vernünftig.
    Vielleicht kann mir hier noch jemand einen guten Rat geben oder kennt sogar die Ursache. Also folgendes Problem, absolut sporadisch aber leider sehr häufig
    steht keinerlei Motorleistung mehr zur Verfügung (als wenn der Motor aus wäre). Dies tritt vor allem nach bzw während vollgas Fahrten auf (also vlt 1 min Vollgas dann is der Spaß vorbei).
    Und wenn man Gas wegnimmt ist es teilweise so als wenn der Motor stark abbremst und nicht wie üblich "langsames Langsamer werden" aber nicht halt immer. Außerdem stirbt der Motor ab wenn mann aus voller Fahrt
    das Gas komplett wegnimmt sonst wird das Standgas gut gehalten. Wenn der Motor läuft dann auch gut (65-70 km/h)
    Zwischen zeitig lief der Motor auch überhaupt nicht mehr (während der Fahrt aus gegangen und vom häßlichem Geräusch begleitet) allerdings war dafür vermutlich eine abgescherte Passfeder zwischen KW und Polrad
    verantwortlich. Diese wurde inzwischen Ersetzt, Zündanlage ist komplett neu und Vergaser wurde gereinigt.

    (Es handelt sich um eine S51 mit E-Zündung, 16n1-11 Vergaser mit 50ccm Zylinder, Zylinderkopf bisschen abgedreht)



    Hoffe das Problem ist einigermaßen verständlich dargelegt worden. Bin für jeden Tip dankbar...


    Jo danke, is ne gute Idee aber die Dichtung zwischen Vergaser und Motor und die schwarze Gummimuffe hab ich auch neu, glaub eigentlich nich dass da viel Nebenluft gezogen wird
    Teste ich aber gleich trotzdem mal..


    Nachtrag:
    Also interessiert den Motor nicht wenn ich da alles vollsprühe..

    Ist ein neuer 16N1-11 dran, Kerze sieht gut aus vlt ein ganz bissel dunkel aber ich fahr auch viel kurze Strecken..
    Wo kann der Motor denn noch Falschluft ziehen und wie überprüfe ich das?

    Hallo, wie die Überschrift vermuten lässt geht meine S51 im Standgas einfach aus.
    Eigenartigerweise tut sie dies nicht wenn sie kalt ist oder richtig warm gefahrn, wenn ich aber nach ein Fahrt den Motor 5-10 min abkühlen lasse und dann wieder losfahrn will bekommt ich sie nur mit Anschieben gestartet
    und sie geht im Standgas nach spätestens 10 Sek. aus. Vergasereinstellungen wurden sehr viele ohne Erfolg getestet,ZZP is eingestellt, Startvergaser schließt und Simmerringe sind neu.
    Bin für jeden kleinen Tipp dankbar..

    Hallo erstmal, habe schon viel gelesen aber irgendwie findet man zu einem Problem sehr viele Lösungen.
    Vlt kann mir hier ja jemand helfen, ich bin am verrückt werden.
    Wenn meine S51 kalt is läuft sie wunderbar und springt gut an ABER sobald Sie warm ist
    Stottert sie wie verrückt beim Gas geben (bei erreichter Drehzahl läuft sie aber einigermaßen gut) und hält kaum Standgas
    und startet auch nur wenn ich sie fast bis dahin wo ich hin wollte angeschoben habe.
    Ist ne S51 12V Unterbrecherzündung mit neuem 16N1-11 Vergaser. Kondensator und Unterbrecherkontakte sind bereits getauscht
    und wenn ich die Zündspule mit Kältespray ordentlich runterkühle ändert das garnichts. Zündkabel/kappe und Kerze sind auch neu.


    bin für jeden Tip dankbar..