Definitiv abisolieren. Hab heute eins eingebaut und das Kabel nicht abisoliert...
Ergo Kurzschluss! Hupe und neutral-Lampe funzen seid dem auch nicht mehr!
Beiträge von Rückenwindraser
-
-
Aloha,
finde den Roller als Custom Roller sehr stimmig. Würde keine neue Farbe nehmen.
Riffelblech würde ich in Schwarz mit lackieren.Für farbige Akzente würde ich einfach das Grün mit ein bisschen Schwarz mischen! Geht dann leicht ins Oliv.
Und wenn schon Custom dann richtig und ein anderes, kleineres Rücklicht! -
So kurzes Update!
Batterie ist drin, genauso wie das neue Zündschloß. Tachowelle hab ich mal geölt und mir den Tachogeber angeguckt und gesäubert.
Ich Trottel hab jetzt aber nicht mehr geguckt ob der Tacho jetzt funzt...Als ich die Batterie eingebaut habe, hat Tachobeleuchtung, Leerlaufanzeige und Hupe funtioniert. Blinkgeber ist wohl platt, da sich die Blinker trotz heiler Birnen nicht zum blinken bewegen ließen.
Nach dem einbau des Zündschloßes geht nur noch die Tachobeleuchtung...
Bei dem Schloß war ein Kabel mehr dran (eine Abzweigung) und genau dieses Kabel ist im eingeschalteten Zustand auf Masse gekommen.
Hatte Gott sei Dank noch eine Sicherung, aber vorbei mit Hupen und Leerlaufanzeige...Sind die einzelnen Komponenten denn so anfällig?
Birne kontrolliere ich morgen, aber wie checke ich die Hupe?Kann mir jemand einen Onlineshop empfehlen, wo ich Sicherungen, eventuell ne neue Hupe,Blinkgeber und Luftfiltereinsatz (muss ma neu, das ding ist nicht mehr zu reinigen) für wenig Tacken her bekomme?
Was ist jetzt eigentlich besser, Nabentacho oder der originale? Hab da jetzt mehrere Meinung zu gelesen, der eine geht immer kaputt und der andere ist wohl ungenau... -
Mahlzeit Loite,
wollte mich und meinen neu erworbenen Roller mal hier vorstellen.
Ich heiße Marc, bin 31 Jahre alt, gelernter Maler/jetzt Staplerfahrer und im moment Wohnhaft in Ostwestfalen/ Kreis Gütersloh.
Eigentlich komm ich aus Hamm/Westfalen aber die Maloche hat mich zum umziehen gezwungen...Ich habe seid meinem 15 Lebensjahr eigentlich immer Mofa´s/Mopeds gehabt und auch daran rum geschraubt. Mal mit mehr mal mit weniger Ahnung.
Angefangen hat alles mit ner Hercules Prima 2s, einer Palette Karla von Feinkost Albrecht und einer angetrunkenen Moite im Wald...
Da wurde ich vom 2-Takt Wahn angesteckt.Hercules wahr eigentlich meine bevorzugte Marke, wurde dann aber irgendwann von Vespa abgelöst.
Durch zufall bekam ich jetzt ne Simme und bin einfach begeistert.Neben meiner Vespa Ciao von ´71 ist die SR50 jetzt mein Bastelobjekt.
Kurze Daten:
Simson SR50 C, 4 Gang, im moment noch kaputte Batterie, neuer Tacho (ohne funktion),Zündschlüssel während der Fahrt rausgefallen(wie das geht, frag ich mich immer noch),neues Zündschloß wird diese Woche eingebaut,rechtes Knieblech deformiert (ersatz ist schon vorhanden)
Die SR stand seid 4 Jahren in der Werkstatt und ist nach Austausch des Kupplungseitigem Wedi´s sofort angesprungen.
Beim fahren hat sich bis jetzt 3 mal die Krümmermutter gelöst und einmal ist der Endpott auf der Strecke geblieben (im wahrsten Sinne) ansonsten alles top.
Krümmermutter ist erstmal gekontert und die Schrauben vom Auspuffhalter hab ich mit dicken gummidichtungen unterfüttert, seid dem alles gut. Hab mir heute bei Egay einen kompakten Auspuff geholt und wenn der Kacke ist wird halt die Haltstrebe der S51 zum Einsatz kommen.Habe mich jetzt einige Zeit zum Thema Simson eingelesen, bei Simantik, hier und in dem Simson Ratgeber Buch. Hoffe ich erspare euch in Zukunft dumme fragen!
Hier meine beiden Mopeds die ich im moment fahre:
By smallframer at 2011-07-211.Frage: Hat die Batterie nur was mit den Blinkern und der Hupe zu tun? Meine Tachobeleuchtung und meine Leerlaufsanzeige Lampe funzen nicht, könnte es auch an der kaputten Batterie liegen? Morgen baue ich ne neue ein, wollte aber vorab mal fragen.
Elektrik war mir schon immer ein Graus, reicht schon das ich beim neuen Zünschloß 7 Kabel anschliessen muss....Gruß Marc