Beiträge von kabag65

    Hallo Zusammen,


    erst einmal danke für euere tipps.


    im moment habe ich wenigstens wieder licht. alles andere funzelt nicht. auch die batterie wird nicht geladen.
    die in der harley werkstatt haben zumindest das licht hinbekommen. läuft jetzt nicht über die batterie.
    was ein wenig blöd ist das ich im moment auch keinen scheibenwischer habe -


    aber was solls-irgendwie wird das schon


    ganz liebe grüße aus kanada wo ich mittlerweile die rockys erreicht habe


    alles gute
    gruß kai

    hallo zusammen,


    vor 2 tage traten bei mir probleme an der elekrik auf.


    zuest fiel der scheibewischer aus, später das komplette licht.


    wiederrum einen tag später lädt auch die batterie nicht mehr.


    laufen tut mein duo noch, aber sonst funzelt auch nix.


    jetzt die frage;was kann es sein und wie gehe ich am besten vor um den fehler zu finden


    danke für euerer hilfe


    grüße aus thunder bay
    kai

    Hallo zusammen,


    euch allen ganz liebe grüße aus Montreal.
    am Montag bekomme ich mein Töff-Töff, dann gehts auf große Nordamerika Tour.
    Zuerst nach Anchorage, dann weiter nach LA. von dort nehme ich die Route 66 nach Chikago.
    Von dort führt mich dann mein Weg wieder nach Montreal wo ich am 26.Nov. nach deutschland zurückfliege.


    schon jetzt könnt ihr auf meiner Facedbook Seite bißchen was sehen-leider noch ohne Duo.


    bis dann.
    liebe grüße
    Kai



    https://www.facebook.com/duoaufreisen

    Sparky,


    Zitat

    Sehe ich dass richtig, dass es sich bei deinen Felgen um eine einfache Simson Nabe mit MZ Felgenring und 4mm Speichen handelt?
    Wenn ja, könnte man die eigentlich bedeutend günstiger selber aufbauen.


    Nabe für nen Appel oder Ei. Pop hat die für 5€ von mir bekommen.
    Neuer MZ Felgenring 16x2,15 für rund 60€.
    1 Satz Speichen in Simson Standardlänge, nehme ich an, für rund 15€
    Sind 80€, dann eventuell zentrieren lassen, nochmal nen Zwanni, sind 100€


    sicherlich kann man die räder günstiger bekommen-doch deine rechnung geht nicht auf- allein für orginalnaben im guten zustand zahlst du bestimmt 10-15 euro selten weniger(pro stück)
    standardspeichen bekommst du für das geld-aber eben keine 4mm speichen-selbermachen ist günstiger aber nicht so günstig wie du schreibst. ich denke 15o euro pro rad sollte man da einplanen

    Hallo zusammen,


    ja, die räder sind nicht günstig-doch wenn man sich überlegt was die halten lohnt sich das für duo-fahrer auf jedenfall.
    neue räder halten 3 wochen-dann kannste die fort werfen.
    in der regel brechen eben nicht nur die speichen sondern gleich die ganze nabe- nach nunmehr mehr als 5o.ooo gefahren kilometer weis ich wovon ich spreche.


    noch mal ganz wichtig zur erklärung dieser räder-


    1) bei den naben handelt es sich um die alten orginalen naben von simson(kein billiger nachbau) . die sind einfach viel stabiler.
    2) Bei den felgenringen handelt es sich um MZ felgen , die sind breiter u. viel stabiler-aber die normalen mäntel passen drauf(meine räder sind sogar 16zoll +3.25)
    3) zu den speichen-dort handelt es sich um 4mm speichen ,keine die nur zum teil verstärkt sind.
    4) Alles wurde von einem fachmann zusammengebaut(eingespeicht) sicherlich mit der wichtigste faktor)


    mit diesen rädern bin ich nun bis nach vladi gefahren u. es war nicht mal eine speich locker. die räde sind einfach der hammer u. gerade für duos die viel gefahren werden ein muß.


    ich habe diese räder immer noch drauf- wir hatten damals nur paar mehr gemacht


    ich kann nur sagen auch wenn diese räder ein wenig teuerer sind- es lohnt sich-


    grüße kai

    hallo zusammen,


    ja, das nit den speichen kenne ich. auf meiner frankreichtour 2012 hatte ich überhaupt keine freude mit meinen neuen rädern.
    nicht nur die speichen sind reihenweise gebrochen sondern gleich auch die naben im bereich der achsenführung .


    für meine fahrt nach wladiwostok haben wir uns was einfallen lassen.
    das ergebniss:keine auch noch so kleine probleme mit den rädern.weder eine speiche gebrochen noch locker.


    wenn ihr nähere infos benötigt meldet euch .


    http://www.ebay.de/itm/Simson-…iwostok-4-2-/261313669076


    liebe grüße
    kai

    Hallo zusammen,


    ich freue mich darauf euch von meinem großen abenteuer zu berichten.
    von freiburg ging es entlang der donau bis ans schwarze meer. von dort nach odessa, weiter zum ural wo ich das erste mal in meinem leben einen fuß auf einen anderen kontinent gesetzt habe.
    immer weiter ging es dann nach osten. vorbei an cheljabinks, novosibirsk und irkutsk.
    vorbei ging es am baikal-see bis nach ulan ude . zur mongolei wars dann nicht mehr weit.
    wieder zurück in russland führte mich der immer einsamer werdender weg immer weiter nach osten.


    ist es nach vladiwostok zu schaffen?


    ich möchte euch an diesem abend mit spannenden geschichten über länder , menschen, pannen und mehr unterhalten.


    mit vielen schönen, witzigen aber auch dem ein oder anderen nachdenklich machenden bild, möchte ich euch einen kleinen einblick darüber geben was man so erlebt wenn man unterwegs ist.


    ich freue mich auf euch


    der vortrag findet am 17.o4 um 19.3o in freiburg statt. der genaue ort ist das KG 1 raum11/99 (hörsaal der uni)


    http://duo-auf-reisen.de/

    Hallo zusammen,


    ich freue mich darauf euch von meinem großen abenteuer zu berichten.
    von freiburg ging es entlang der donau bis ans schwarze meer. von dort nach odessa, weiter zum ural wo ich das erste mal in meinem leben einen fuß auf einen anderen kontinent gesetzt habe.
    immer weiter ging es dann nach osten. vorbei an cheljabinks, novosibirsk und irkutsk.
    vorbei ging es am baikal-see bis nach ulan ude . zur mongolei wars dann nicht mehr weit.
    wieder zurück in russland führte mich der immer einsamer werdender weg immer weiter nach osten.


    ist es nach vladiwostok zu schaffen?


    ich möchte euch an diesem abend mit spannenden geschichten über länder , menschen, pannen und mehr unterhalten.


    mit vielen schönen, witzigen aber auch dem ein oder anderen nachdenklich machenden bild, möchte ich euch einen kleinen einblick darüber geben was man so erlebt wenn man unterwegs ist.


    ich freue mich auf euch


    der vortrag findet am 17.o4 um 19.3o in freiburg statt. der genaue ort ist das KG 1 raum11/99 (hörsaal der uni)