hallo,
möchte euch heute mal meine duo 4 2 baujahr 1991 vorstellen
hallo,
möchte euch heute mal meine duo 4 2 baujahr 1991 vorstellen
hallo,
ich habe bis letztes jahr auch immer gemisch von der tanke genommen. letztes jahr(sommer) habe ich schon hier in freiburg 2 euro für den liter gezahlt. wobei ich ihn auch damals schon für 2,2o gesehen habe.
auch gibt es mittlerweile nur noch ganz wenige tanken die bei uns gemisch anbieten.
aus diesem grunde bin ich dazu übergegangen selber zu mischen. außerdem weeiß ich dann auch was ich wirklich im tank habe.
ach ja, allein die zeitersparnis , 10 bis 13 liter(duo) das geht eine weile.
gruß kai
sehr schönes duo-gefällt mir.
welche farbe bekommt das verdeck
gruß kai
hallo,
ich habe mir letztes jahr eine autoplane für einen combi(xxl, hat bei ebay ca. 15 euro gekostet)geholt.
da kann ich meine beiden duos super mit abdecken(trotz garade)
gruß kai
hallo,
na, da konnte ich mir ein grinsen nicht verkneifen
ZitatMal wieder ne kleine 30 Km Ausfahrt gemacht heute! Duo fahren ist einfach ein Traum!
bin allein von freitag bis sonntag650 km gefahren. das waren 3 kleine ausfahrten.
....aber du hast recht, es gibt nix geileres wie duo fahren-natürlich oben ohne.
wünsche allen duo-fahrern ein schönen start in die neue saison
alen anderen natürlich auch
gruß kai
ja, da haste natürlich recht.
so eine gelegenheit darf man nicht ungenutzt lassen.
gruß kai
schön wieder eine duo auf der straße zu haben.
doch ich muß einfach mal sagen das mir die festen aufbauten an einem duo nicht so gefallen.(mein ganz persönlicher geschmack)
ich finde es gibt nix schöneres als oben ohne mit dem duo durch die landschaft zu düsen.
außerdem liebe ich die gute rundumsicht.
aber nix des so trotz. wünsche dir viel spass mit deiner duo.
gruß kai
hallo,
habe da mal eine frage. welche bereifung (mantel)könnt ihr mir für mein duo empfehlen. wichtig zu wissen ist vielleicht das ich wirklich oft u. viel fahre.
gerade für meine fahrt nach monaco benötige ich gutes material.
schönen dank
gruß kai
hallo,
na , dann möchte ich noch mal einen schönen gruß hinterlassen.u. dem geburtstagskind auch von mir alles gute
bis dann
kai
hallo,
die vorbereitungen gehen weiter.
gestern habe ich meinen gepäckträger in arbeit gegeben.müßen noch ein paar schweißarbeiten erledigt werden.
hierzu noch mal eine frage:sollte man das rückblech an den aufnahmepunkten von hinten verstärken(wie habt ihr das gemacht).
mit wieviel kg sollte man diesen gepäckträger höchstens belasten
danke
gruß kai
@Starheizer,
mit der frage habe ich mich noch nicht beschäftigt. ich muß auch gestehen ich kenne mich da nicht besonders gut aus.
aber da benötige ich sicherlich erst mal ein neues smartphone, das kostet ja auch ein paar euro.
u. wie sieht es da mit den permanenten kosten aus, benötige da ja auch immer eine karte. ich weis nicht ob das auf die dauer billiger ist.
aber danke für den tipp
gruß kai
Zitatja, aber was das 50er Tauglich bedeuten?
na, schön wäre es wenn das navi zumindest eine option autobahnen/mautstraßen vermeiden hätte.klasse wäre auch wenn man kraftfahrzeugstraßen vermeiden könnte.
sollte das nicht gehen wäre es auf jedenfall gut ich kann die route vorher am pc planen.
bei den meisten navis für autos gibt es keinen kopfhöreranschluß. das macht die suche schon mal schwierig. u. die meißten angebote für motorräder sind sauteuer