hallo,
ich suche für meine krause duo 4 2 einen tank.(günstig
weiß jemand von euch ob der trabi tank wohl auch passen würde. wenn ja, würde ich den nehmen.
danke
gruß kai
hallo,
ich suche für meine krause duo 4 2 einen tank.(günstig
weiß jemand von euch ob der trabi tank wohl auch passen würde. wenn ja, würde ich den nehmen.
danke
gruß kai
hallo,
hier mein versprochener kleiner bericht über das treffen.
also wie gesagt, das treffen in bad kreuznach, genauer hackenheim, 2km vor bad kreuznach war der hammer.
erst einmal hatte ich auf der hin u. rückfahrt super wetter. es war ein sehr großes treffen, ich denke mal so 7oo fahrzeuge. evt. sogar mehr.
ich habe tolle leute kennengelernt, sehr viel gute infos bekommen, einfach gesagt es war super.
hier mal meine strecke :
https://maps.google.de/maps?sa…7,11,20,21,22,23&t=m&z=14
hier ein paar fotos:
hallo,
orginal, ja oder nein?
ich meine es kommt natürlich darauf an was man möchte. ich bin auch für das orginale, baue aber wenn ich es für bestimmte dinge brauche für mich um .
gerade fahrzeuge wie die duo mußt du ein wenig verändern wenn du eine lange reise machen willst. ich habe einen 70ccm , u. der ist wichtig. sonst wären meine 20.000 km in den letzten 12 monaten nicht möglich gewesen.
mein problem mit den reifen ,(speichen ,nabe) es waren keine orginale, neue nachbauten. trotzdem werde ich die räder noch so verändern das ich nie wieder so ein problem habe.entweder naben drehen lassen, oder die von der mz so bearbeiten das sie passen.
klar, ich verändere mein duo, doch die unterschiede sind nicht so das man das duo als solches nicht mehr erkennt. im gegenteil. das schöne ist eben das ich es für meine zwecke nutzen kann.
was ja auch fakt ist, das duo war nie ein fernreisemobil. also ohne veränderung ist da vieles nicht möglich.
u. wenn ich dann nächstes jahr irgendwann in vladiwostok ankomme geht für mich ein traum in erfüllung.
gruß kai
hallo AlexSnd,
na, bis zu dem reisebericht ist ja noch ein wenig hin. aber auch jetzt schon werde ich euch über meine vorbereitungen u. planungen auf dem laufenden halten.
natürlich freue ich mich auch über all euere tipps u. anregungen die mir bei meinem vorhaben erleichtern.
liebe grüße kai
hallo,
bin heute vom fernreisetreffen wieder zurück. es war einfach klasse.
erst einmal soviel.
ich werde am 15.mai 2013 nach vladiwostock aufbrechen.das steht jetzt fest.
alles weitere morgen
gruß kai
hallo,
so, noch 2 tage dann fahre ich zum treffen nach bad kreuznach. danach wird dann entschieden ob mein vorhaben umzusetzen ist.
bin echt gespannt wie es wird, freue mich auf jedenfall sehr
gruß kai
hallo,
zahls halt u. gut isses. was willste jetzt wegen 60 euro die welle machen.
sei froh das du da noch parken konntest. in paar jahren gibs dort nur bootsanleger. ![]()
gruß kai
hallo
die seitenteile sind auch aus blech u. mit einer schaumstofffolie beklebt.
der kofferraum ist vorne u. hinten mit dem duo vernietet
@4 1
klar kann man so machen, u. gut. doch es geht halt nix rein. es ging doch um ein kofferraum u. nicht um ein räumchen-grins
hallo,
das ist mein kofferraum. großer vorteil :da geht ordendlich was rein.
außerdem habe ich noch 2 fächer unter den sitzen.(bilder kommen noch)
der kofferraum ist 68 cm breit und von der oberen sitzkante geht er 17 cm nach unten. da habe ich richtig guten stauraum.
gefertigt wurde er aus blech, u. ist mit dem duo vernietet
http://s7.directupload.net/file/d/2976/au7pircc_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2976/ipt4s4dk_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2859/qd6s394l_jpg.htm
hallo der alte,
das mit der mz nabe habe ich jetzt heute das 2te mal gelesen. das werde ich mir mal genauer anschauen.wenn die dann passen wäre das ja prima.
zu der reise, erstes bin ich berentet u. zweitens wird die eher günstig. sprit kostet ca 50 cent der liter, ansonsten ist das leben in russland eher günstig.ich rechne mal mit 25-3o euro pro tag.
bei 150 tagen werden das also höchstens 4500 euro.
gruß kai
hallo,
wie ihr ja schon mitgekriegt habt gibt es ein großes problem an der duo. gerade die nabe u. speichen (hinterrad) sind bei der duo die achillesverse.
ein freund von mir hat mich auf die idee gebracht sich welche drehen zu lassen. dazu noch 4mm speichen , dann müßte es gehen.
jetzt meine frage: wo , wer kann soetwas einigermaßen günstig machen.
hallo,
also, ich stehe mit den planungen vollkommen am anfang. sehr vieles(visum, strecke, sponsoren(werkstätten die unterstützen), sind nur ein paar dinge die abgeklärt werden müßen.
doch ich bin da schon dran.
wie gesagt , mein plan ist mitte mai 2013 aufzubrechen. ich wäre glücklich 250 km am tag zu schaffen. ich glaube es könnte sogar ein wenig weniger werden.
vladiwostok soll das ziel sein.
52 tage das ist glaube ich zu optimistisch. ich gehe davon aus das es eher 7o werden. reparaturen werden sicherlich auch anfallen.
ich habe davon gehört das motorradfahrer ihr möp mit dem zug (transsib.)zurückgebracht haben. soll sogar einigermaßen günstig sein.
ich fahre am monatsende auf dieses treffen
da erhoffe ich mir wertvolle tipps. nach diesem treffen werde ich dann schon mehr wissen.
für all eure tipps bin ich sehr dankbar
gruß kai