Super Reisebericht,schön zu lesen
Beiträge von exilsachse
-
-
1. Spiel am dekompresionsbowdenzug prüfen.
2. Befestigungvom Dekompresionsventil prüfen.
3. Zylindekopf abnehmen und Ventilsitz auf Dichtheit prüfen.Zum starten,Mofa auf Ständer stellen,Pedal nach oben,Dekompresionshebel ziehen,Pedal nach unten tretten und kurz vorm unteren Punkt des Pedawegs Hebel loslassen,kei Gas bei kalten Motor geben und Roten Knopf
am Vergaser vorm Kaltstart reindrücken. -
Wir kommen auch wieder
War bis jetzt nicht sicher,nun klapts aber doch !!
Aufkleber fürs Hagerwaldseetreffen sind auch schon gemacht.
Freuen uns drauf Euch alle wieder zu treffen -
Na mit den zwei Schätzschen haste doch nen Guten Start in ein erfülltes Oldtimerleben gemacht.
Da past doch ne Simson super dazu -
Na mit den zwei Schätzschen haste doch nen Guten Start in ein erfülltes Oldtimerleben gemacht.
Da past doch ne Simson super dazu -
Sehr schön
Freut mich wen ein Nachwendemoped so liebevoll wiederhergerichtet wird,respekt!!!
Diese Modelle sind selten und werden in absehbarer Zeit sehr begehrt,zu viele wurden verheizt und die DDR-Modelle haben wir ja alle schon -
Wens Sein eigenes Grundstück ist soll er sich einen gebrauchten Überseecontainer in den Garten stellen.
Hat den Vorteil das er das Ding abschliessen kan.Und wen er das Ding nach 10 Jahren nicht mehr braucht ists über jeden Schrotthändler leicht zu entsorgen. -
Ich habe jetzt 3 Stück,höchste Rahmennummer 280 .
Vieleicht bekommen wir ja über die höchste Nummer die Stückzahl heraus. -
Glückwunsch zu Deinen super Fahrzeugen
Viel Spaß damit !! -
Sehr schöne Schwalbe,gelällt mir echt gut
-
Sehr schöne Tour.Tolle Bilder
-
Sehr schönes Moped!
Kan man Dich nur beneiden !!
Glückwunsch