du kannst besser hilfe geben anstatt rechtschreib fehler zu bemängeln, ich weiß was er meint und fertig
Beiträge von Simson_1985
-
-
ne ohne hilfsinstrumente
mal gucken ob es klappt -
wenn man keine hat?
-
ok und wie stellt man eine elektronikzündung optimal ein?
-
so, ich habe dann gestern mal die zündung etwas verstellt und sie lief dan auch bzw wenn ich mich dann drauf gesetzt habe und gas gegeben habe lief sie gut und ich bin voran gekommen. bis 1 km dann wurde sie langsamer und ging aus. also genau das gleiche problem wie es vorher auch war, wo vermutet wurde das der simmering luft durch lässt. ich werde dann heute mal die zündspule die beim kauf dabei war einbauen und dann mal gucken ob es geht. also nochmal zum problem, wenn ich los fahre gehts alles und läuft auch super im standgas und geht dann nach einem km aus. habt ihr vielleicht eine idee woran es liegt?
-
vielleicht kabelbrüche? oder wurde alles restauriert?
-
Hallo
habe zu hause einen flyer liegen das am 19-21 August in Norden 50-80 ccm treffen ist.
ich fahre mit meiner simme aus dem raum 26810 hin. noch jemand lust? -
hmm also er ist nen schrauber und hatte bis jetzt eigentlich immer alles gut eingestellt, heißt also auch eingestellt
zündspule war dabei haben aber die alte drin gelassen und ladeanlage haben wir nicht getauscht, washat denn die ladeanlage damit zu tun? zündspule könnte ich ja noch verstehen -
hallo
suche simsonfreunde und bastler aus der umgebung von leer und papenburg in ostfriesland, niedersachsen -
hallo

also erstmal was zu meiner simson, S51 B1-4, bj 80, 6 Volt mit vorheriger u zündung.
Nun hatte ich mir bei ebay eine elektronik zündung gekauft, weil es mir empfohlen worden ist da ich immer probleme mit der u zündung hatte. beim ausbau der u zündung haben wir bemerkt das der simmerring raus ist, haben ihn dann erstmal reingedrückt und dabei schon bemerkt das es zu leicht rein geht. trotzdem dann elektronikzündung eingebaut und lief auch ca 1 km und ging dann aus und konnte man aber so wieder an machen. erste vermutung war der simmerring das er sich wieder rausgelöst hat, also neuen bestellt bei akf (den braunen)
3 tage später, der braune simmerring war da und gleich eingebaut, beim einbauen aber bemerkt das der normal simmerring der drin war sich nicht gelöst hat. egal trotzdem den neuen eingebaut schön vorsichtig und gleichmäßig und vorher auch sauber gemacht. dann wollte ich los fahren und sie ging auch an aber sobald ich gas gegeben habe kommt nichts. vergaser haten wir beim erstenmal schon ausgepustet. vielleicht wisst ihr ja voran es liegen kann.
freue mich über jede antwort
lg