Also wenn du ein fünf Gang Getriebe verbaust, dann das kurze. Sonst kommst mit einem 50er oder 60er nicht ausm knick. was ich dir noch empfehlen kann ist kein mza-schrott zu kaufen. damit wirst du nicht glücklich. lieber bissel mehr geld ausgeben und dann was vernünftigens nur ausschleifen bringt auch nicht viel. musst ihn auch schon überarbeiten lassen.
mfg
Beiträge von Schwalbe1972
-
-
Ich denke es sollte machbar sein. Schweißgerät und das das nötige Wissen dazu hab ich auch. Kickstarterwellen vom Star hab ich auch noch ein paar... Warum denn unnötig Geld rausschmeißen?
Ich benötige eben nur die Maße. Vielleicht könntest du, muffinmaker, mal den Abstand ausmessen. Hast den Motor sowieso auseinandergebaut.
Danke
-
Mal eine Frage so nebenbei, weil wir schon beim Thema M54-Motor sind. Ich selber habe auch einen zerlegten Motor vom Habicht und leider war keine Kickstarterwelle mit bei.
Nun hab ich gehört, dass man eine Kickstarterwelle vom M53-Motor ( Star und Kr 51/1) umbauen kann. Das wollte ich ausprobieren, jedoch benötige ich den Abstand vom Zahnkranz der Kickstarterwelle zum Ende der Kickstarterwelle. Genaue Maße habe ich leider nicht gefunden. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.