Beiträge von Habichtwilly

    Notfalls gibt es hier im Ort einen guten Schrauber, falls es gar nicht anders gehen sollte ;(


    Wäre sozusagen die notlösung, er kennt sich aber wenigstens mit Simsons aus, fährt selbst ewig schon welche...


    Auch und gerade Elektrik kann ich auch nicht :D


    Aber wie schon gesagt: vielleicht ja simsonzethner.


    Und Touren kommen bestimmt noch mehr, wenn Du mal Lust hast :)

    Hallo Melanie, wilkommen hier :)


    Ich wohne in Holdenstedt, also quasi in der Nachbarschaft.


    Mit den neuen Modellen kenne ich mich mal so gar nicht aus...


    Aber an Kleinigkeiten wird es wohl nicht scheitern, zumal simsonzethner der große Schrauber hier ist :)


    Aber by the way:


    als Frühlingsauftakt möchte ein Geschwader Schwalben durch Holdenstedt wieder Richtung Hitzacker fliegen, und ein jeder kann sich da gerne mit anschließen!



    Treffen wird wohl der Parklplatz am Schloss Holdenstedt sein, und dann über Clenze (dort die erste Rast) via Küsten gen Hitzacker, zurück durch die Göhrde nach Hause, so etwa 130km.


    Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben, teilt es gerne auch Euren bekannten, Freunden und Großeltern mit! :)


    Gruß Jens

    Mir gehört er sehr gut, bin schon gespannt darauf ihn im Einsatz zu sehen, und von Dir zu hören was Du so gemacht hast!


    Das "Problem" mit dem Zylinderkopf solltest Du vielleicht wirklich in den Griff bekommen, aber das dürfte für Dich ja nun echt kein Problem sein.


    Übrigens: wird schon wärmer draußen :pilot:

    Hi,
    also ich find es "fair". Du darfst auch nicht vergessen wie schnell 3 Scheine weg sind wenn es offiziell gemacht wird und nicht so wie die Dienstleister hier, die es als Hobby schön in die eigene Tasche wirtschaften bzw das drum rum fast garnicht haben.


    In wessen Tasche wirtschaftet denn AKF? Klingt ja ganz so, als wären unsere DL die bösen Kapitalisten, nur weil sie die Motoren putzen, und AKF ist Robin Hood... :rolleyes:

    Moin,


    ich habe mir nun einen Multimeter aus dem Baumarkt besorgt, um meine elektronischen Bausteine auf Funktionalität zu prüfen. Was ich vorher schon wusste: ich habe keine Ahnung von sowas, kann das ber auch zugeben ;)


    Bin ja aber wahrscheinlich nicht der einzige, deshalb wollte ich das neue Thema hier gleich ausnutzen:


    Wie prüfe ich U- und E-Zündungen?
    Wie ein ELBA?
    Wie eine Zündspule?
    Wie eine Ladeanlage?


    Wäre toll, wenn hier jemand den Erklärbär für doofe machen könnte.


    Sollte trotz meiner Recherche schon ein solcher Thread erstellt worden sein: bitte um Hinweis und Schließung hier!