Beiträge von chris82

    Hallo zusammen


    Ich habe meine neu erworbene Schwalbe komplett zerlegt ohne dass ich den Motor bis jetzt einmal laufend gesehen habe.
    Allerdings brenne ich jetzt darauf zu wissen ob der Motor überhaupt läuft.
    Gibt es eine Möglichkeit den Motor auf der Werkbank mal provisorisch laufen zu lassen?


    Gruss Chris

    Hallo zusammen


    Habe mich entschieden die Restauration meiner Schwalbe hier auch Schrittweise zu posten.
    Ich würde mich über Anregungen, Tipps und Kritik freuen.


    Habe die Schwalbe letzte Woche für relativ kleines Geld gekauft und mich dann nach kurzer Begutachtung dazu entschlossen Sie erstmal
    komplett zu zerlgen. (eigentlich wollte ich Sie noch ein - zwei Monate fahren, allerdings war der Zustand dazu dann doch zu schlecht :) )


    Habe heute ein Angebot fürs Sandstrahlen + Pulverbeschichten + Zinkversiegelung des Rahmen und der Rahmenteile bekommen.
    Das ganze soll 300 Euro kosten.
    Ich bin mir noch nicht sicher ob es mir das Wert ist.
    Am Freitag werden der Rahmen und diverse andere Teile erstmal gesandstrahlt, und dann wérde ich mir überlegen ob ich das ganze selber lackiere oder ich vielleicht doch bereit bin
    300 Euro zu investieren :)


    Den Motor zu öffnen werde ich morgen beginnen.
    Werde dann neue Bilder posten und hoffe auf Eure Meinungen.



    Hier mal ein paar Bilder dazu :


    Gruss Chris

    Hallo


    Erstam vielen Dank für Eure Antworten.
    Ein Buch habe ich mir schon bestellt, sollte heute ankommen.


    Habe die Schwalbe gestern abgeholt und ich muss sagen der Zustand ist nicht ganz so gut wie ich
    es mir erhofft hatte, was aber nicht weiter schlimm ist.
    Werde den Vogel also doch direkt komplett zerlegen und ganz neu aufbauen.
    Das einzige was schon gemacht wurde ist der Vergaser.


    Stelle mal ein paar Fotos ein, damit Ihr euch ein Bild machen könnt.


    Gruß Chris

    Hallo zusammen


    Ich bin ganz neu hier, also stelle ich mich erstmal kurz vor.
    Meine Name ist chris und ich komme aus Neuss.
    Ich bin handwerklich relativ begabt, habe allerdings von einer Schwalbe keinerlei Ahnung und werde
    mit Sicherheit hier noch die ein oder andere Frage stellen. :cursing:


    Heute Abend werde ich meine erste (nicht laufbereite) Schwalbe abholen.
    Mein Plan ist folgendermaßen:
    Der Vogel soll erstmal fahrbar gemacht werden, sodaß ich damit noch zwei- drei Monate zur Arbeit fahren kann.
    Ab Herbst soll die Gute dann restauriert werden.


    So nun zu meiner eigentlichen Frage...... Welche Möglichkeiten habe ich die Schwalbe möglichst preisgünstig und ohne großen Zeitaufwand etwas flotter zumachen ?


    Ich würde mich sehr über Antworten freuen, die da nicht heißen "nutze die suchfunktion" , das habe ich natürlich auch schon gemacht.
    Allerdings scheint es da ja sehr viele Möglichkeiten zu geben.


    Gruß chris