Hey Leute,
nachdem ich nun gefühlt eine Ewigkeit die Forensuche bemüht habe und mir 100te Seiten zum Thema Elektrik durgelesen habe und dennoch mein Problem nicht lösen konnte, versuch ich es mit einem eigenen Thema. Zwar hab ich durch die vielen guten Beiträge eine Menge verstanden und
gelernt, aber trotzdem komme ich nicht weiter.
Vielleicht hat der eine oder andere ja eine Erklärung oder sogar einen Lösungsvorschlag für mich.
Fahrzeug:
SR4-2/1 Bj. 73
6V Unterbrecher Zündung
Problem:
- Rücklicht und Tachobeleuchtung glimmen nur leicht
- Bremslicht leuchtet, meiner Meinung nach aber nicht hell genug
Nachdem ich alle Glühlampen, Kontakte und Kabel kontrolliert habe, vermutete ich den Fehler entweder im Zündschloß oder in der Schlußlichtdrossel. Beides funktioniert aber. Widerstände passen, genauso wie der Widerstand der Spule für Bremslicht, Rücklicht und Batterieladung. Ich habe zudem alles neu nach dem Moser-Schaltplan verkabelt. Die Lötstellen an der Spule sind auch in Ordnung. Dennoch kommen am rot-gelben Kabel (59a) nur 3V und am rot-grauen Kabel welcher zum 3fach-Kontakt am Zündschloß führt nur knapp 6V an. Bei einer Vergleichsmessung an einer "befreundeten" Schwalbe (KR 51/1 auch 6V U-Zündung) hatte ich Werte von 5 und 10V. Jeweils im Standgas.
Kann es sein, dass ich die falsche Spule habe und wie könnte ich das erkennen? (Grundplatten ID passt aber zum Modell)
Kann es sein, dass die Spule defekt ist und dadurch nur knapp die Hälfte induziert wird?
Wie würdet ihr an meiner Stelle weiter vorgehen?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Beste Grüße