also die kabel, die an der lüsterklemme sind, scheinen original zu sein. kannst gleich so nach farben anklemmen. dann schauen ob alle an die richtige stelle gehen (zündschloss, sicherungskasten). schaltplan von kr51/1 nehmen. sieht nach einer mit innenliegender zündspule aus. schaltpläne guckst du link bei oteka. gib mal zwischenberichte
Beiträge von LordHelmchen
-
-
ordentliche Fußdichtung nicht vergessen!

-
Elektrik ist arg im Argen

also die einfachste variante wäre vielleicht erstmal durchmessen (spannung). alles andere bedarf längerer recherche
-
ok, das wr die noch ausführlichere variante

-
Es könnte vielleicht ein bisschen durchsickern. Besser ist jedoch den Holm aus dem Tauchrohr zu ziehen und das Öl so einzufüllen.
Gruß K²
-
kein Problem. Wir sind für alles offen! (also nicht ganz dicht :D)
-
Mache momentan auch einen S50 fertig (vielleicht fahr ich sogar mit dem nach Suhl). Bei dem gibs momentan noch Probleme mit dem Zündschloss und der Zündung.
-
Also wenn du noch ein Gerät zum ablitzen der Zündung hast oder an so was ran kommst, dann kannst du damit die Einstellung überprüfen. Dabei muss die Abrisskannte auf dem Polrad mit der Einkerbung (die Kerbe, die momentan mit der Grun dplatte fluchtet) übereinstimmen.
-
Ansonsten find ich es klasse, dass es noch Leute gibt, die noch ein Herz für s50 haben

-
ja ok, auf ne schlammschlacht hätte ich auch keine lust
-
-
also ich hatte noch vor kurzen 25cm gemeldet ... nun, dieses bild gefällt mir das schon ganz gut. wenn das wetter nun auch noch wird wie jetze, freu ich mich umso mehr
