Beiträge von Coolflori

    Moin moin.


    Hab mich in der letzten Zeit etwas rar gemacht. Ging nicht anders. Aber ich lebe noch :P Also, Stand der Dinge: Duo steht nun endlich auf drei Reifen/war letztens nur für´s Foto), ein paar Kleinigkeiten mussten noch gemacht werden. Dann ist mittlerweile die Lenkstange auch shon drin. Dabi ist mir erstmal aufgefallen, dass ich unten am vorderen Schutzblech das angebrachte Lenkgestänge mit falsch herum eingbaut habe :puke: Also, nochmal alles ab, umdrehen,
    wieder dran. Daraus lernt man. Soweit lief alles tutti, lediglich die Lenkstange "flutscht" noch nicht so, wie sie soll. Das liegt u.a. aber auch an der Kunststoffbeschichtung. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon das Eine oder andere Mal laut geflucht habe, da die Lackiererei leider Gottes nicht immer alle Gewinde/Öffnungen etc. abgeklebt hat. Folge dessen liessen sich auf manche Gewinde die Schrauben überhaupt nicht mehr draufschrauben bzw. drehen, da die Gewinde so voller Beschichtung waren. Also Messer und Gewindeschneider raus und ab ging´s. Dadurch resultierte natürlich ein saftiger Zeitverzug und das sind so die Sachen, die mich wirklich aufgehalten haben. Außenstehende haben oft das Gefühl, als wenn sich nur im Schneckentempo etwas tut bei der Restauration meines Duos, jedoch sitze ich teilweise eine STunde und länger beim Befreien eines Gewindes von Kunststoff, um dann beim Versuch der vermeintlich richtigen Mutter festzustellen, dass genau diese Mutter fehlt. Also, Anruf beim Duo Händlers meines Vertrauens, Teile bestellen, warten, einbauen. Aber ich hab ja Zeit und Geduld. Nächste Woche schau ich mir die Lenkstange nochmal an, so ganz gefällt mir das noch nicht (Bild folgt natürlich). Bremszüge werden nächste Woche verlegt, dann machen wir uns an die Elektrik. Im Übrigen hab ich erstmal das Material genutzt was da war. Sprich die vorhandenen Räder für gut befunden, Felgen poliert (soweit man das nach einer Behandlung mit Elsteglanz und Nevrdull behaupten kann) und verbaut. Euren kritischen
    Blicken wird das nicht entgehen, dass die Räder und Bremsschilder nicht so doll aussehen, das wird noch wenn alles fertig ist gemacht, dann kommen neue Räder rein.
    So Leute, nun seid ihr wieder auf dem Laufenen. Munter bleiben, Flo 8)


    Achso; Lenkpendel, die Tretkurbel und das Gehäuse vom Lenkschloss hab ich abgebaut, abgeschliffen und lackiert!!

    Moinsen.


    Also das Dachgestell liegt nach wie vor verbeult im Keller und wartet darauf, gerichtet oder vernichtet zu werden, das muss ich mir noch überlegen.
    Ich werd ja sehen, ob man es vernünftig richten kann. Wenn es imemr noch schäbig ausschaut, aber sich ein Anderer darüber freut, dann verklopp
    ich es und hol mir ein Anderes bzw. fertige mit dem Schweißermeister meines Vertrauens ein Neues an.
    Bezüglich der Motorhalterung ist noch nix passiert. Wir wollen(wenn das Teil irgednwann mal zusammengebaut ist :D ) das Möp erstmal laufen lassen.
    Dann wird entschieden, wie das vernünftig gelöst wird. Auf jeden Fall wird der Motor gummigelagert. Wie das genau aussehen soll, ist noch nicht raus.

    Moin Leute.


    Bild kommt gleich. Gestern sollte eigentlich das Lenkgestänge etc. rein. Leider war es "nur" das vorderere Schutzblech, da mir diese komischen kronenförmige Mutter abhanden gekommen ist, welche unter Anderem auf das Gewinde der Spurstange geschraubt wird, nachdem das Gewinde durch die Tretkurbel gesteckt wurde. Ich hoffe ihr wisst, welche Schraube ich meine. Hab ich soeben bestellt, kommen morgen an. Nennen sich 10x1 Kronenmutter (wieder was gelernt)


    Hier das Ergebnis der letzten zwei Nächte: