Beiträge von Coolflori

    So, kleines Update:
    Wollten heute die Kettenschläuche nebst Kette und Ritzel montieren. Natürlich sind die verkehrten Schläuche vorhanden *argghhh*
    Auf jeden Fall ist der Instrumentenhalter dran, inklusive der Pumpe für die Waschanlage, Tacho etc.
    Dann wurden die äußeren sichtbaren Schrauben mit weißen Kunststoff-Unterlegscheiben ausgestattet. Sieht gut aus und schützt den Lack.
    Dann hab ich den Reflektor eingesetzt. Und n paar Kleinigkeiten wie z.B. den kleinen Faltenbalg an der Lenkstange mit Kabelbindern fixiert etc. Beim nächsten Mal kommt die Kette rein, die Drehwirbel werden angebracht etc. 12V Batterie lädt gerade :)
    Es geht vorran.

    So Leute,


    Der Umzug ist endlich überstanden. Hier ein kleines Update:
    Vergaser und Gummi sind drin, Instrumentenhalter ist soweit komplett, bis auf die grüne und rote aufschraubbaren Kappen. Siehe auch meine Suchanfrage im Flohmarkt :)
    Morgen kommt der Reflektor rein, das hintere Ritzel wird montiert, Kettenkasten kommt rein, Bremsen werden verlegt.
    Mein Gott dauert das Projekt schon lange ^^

    Moin zusammen.


    AAAAAlso, es hat sich richtig was getan:


    Der Lenkungsdämpfungszug wurde eingebaut, die Elektrik ist zu 90% verlegt / verkabelt, und zwar so dass man nichts davon sieht. Wurde alles unter die Sitzbank verbaut, was echt fett aussieht.
    Weiterhin kamen das Heckblech und die Seitenbleche dran und Blinker und Rückleuchten wurden vormontiert. Die müssen wohl nochmal ab um die Kabel durchzustecken aber das ist schnell gemacht.
    Heute gehts weiter.
    Scheibenwischermotor 12V geht zwar, aber das Getriebe ist leicht demoliert, mal sehen was mich erwartet wenn wir das Ding zerlegen.



    Moin moin.


    So, war gestern Abend wieder an der alten Dame, also am Duo :rolleyes:
    Dauerte mal wieder ewig, aber es hat sich was getan. DIe Frontbleche waren provisorisch mit den alten gammeligen Schrauben am Rahmen befestigt. Diese und alle anderen sichtbaren Schrauben wurden gegen Innengewindeschrauben von Würth (ich berichtete bereits) ausgetauscht. Ich finde es sieht super aus, ist leider auf den Bildern nicht ganz so gut zu erkennen. Lampenmaske ist auch montiert. Die Elektrik wird so verlegt, dass man davon (fast) nichts mehr sieht, nämlich unter der Sitzbank.
    Heute Abend werden die Seitenbleche und das Heckblech montiert, vielleicht noch der Auspuff, der soll unterm Duo verlaufen. Ich muss sehen, ob ich da mit den S51 Krümmer weiterkomme.







    Es geht weiter. Endlich waren Lenkungsdämpfungszug und Scheibengummi da. Scheibe wurde zusammengesetzt und montiert.
    Die Frontbleche und Lampenmaske habe ich auch schonmal montiert. Dienstag kommen die Würth-Schrauben, dann werden die jetzigen gegen die guten Neuen ersetzt.
    Weiterhin verlege ich nächste Woche den Kabelbaum selbst.



    Juten Morjen zusammen.


    Also ich weiß nicht, was man sich bei rostfreien Edelstahlschrauben aus dem Hause Würth (soll keine Werbung sein!!) groß für Gedanken machen muss/sollte.
    Dass Wasser in irgendwelchen Löchern stehen bleibt verstehe ich ebensowenig wie dass sich das Innengewinde abnudeln soll.
    Erstens fahr ich mein Duo sicherlich nicht durch die Waschstraße und zweitens wären das die ersten Schrauben in meinem Leben wo sich das Innengewinde
    nach einmaligem Zusammenschrauben verabschiedet :D