Beiträge von Coolflori

    Hey real Knallfrosch! Cooler Nick :) kannst mir erklären was ich dazu machen muss? Du meintest ja ohne große Einkäufe. Aber den schalt-Drehgriff brauch ich doch auf jeden Fall oder was ? Übrigens, nächste Woche geht's ans Zerlegen. :)


    So Leute. Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen. Habe die hinteren Bleche
    abmontiert. Dachgestell ist ebenfalls runter. Bilder kommen gleich. Habe
    zwischendurch immer wieder Bilder gemacht um mir den Zusammenbau zu
    erleichtern :)

    Respekt!! Hut ab, geiles Teil :)
    Kann man dich mieten? hihihihihihihi
    Sach ma, den neuen Kabelbaum, hast du den tatsächlich erst gezogen, als das Duo mehr oder weniger zusammengebaut warß iCH DACHTE; DEN VERLEGT MAN SCHONMAL GROB; WENN MAN DEN NACKTEN rAHMEN VOR SICH HAT?


    Mist, feststelltaste gedrückt :)


    Achso, sag mal, wie haste denn den Motor so glänzend bekommen? Ist das n neuer oder haste den polieren lassen oder was? Hammer, will auch! :)

    Ich habe den Verkäufer auf das verbogene Dachgestänge angesprochen. Er habe es schon so gekauft und weissbix zur Vorgeschichte. Naja wie auch immer. Ich werde versuchen, mir ein "Cabrioverdeck" basteln zu lassen. Kenne jemanden, der mir das Gestell günstig nachbauen kann anhand von Bildern, die ich netter Weise von einem zugeschickt bekommen habe, der auch so ein Dach hat. Und auch fürs sandstrahlen und lackieren hab ich eine günstige Werkstatt gefunden. Also erstmal begutachten, tausend Bilder machen, zerlegen, alles mögliche an kleinteilen erneuern, neuen Kabelbaum rein und mit Sinn und Verstand wieder zusammensetzen. So der grobe Plan. Wird dauern und günstig wird's nicht. Aber dafür habe ich hinterher,hoffentlich ein cooles Gefährt :)

    Hello again :)


    na toll, hab mir schin die Finger wund getippt und dann zack-alles weg :( Scheiss netbook!
    Also nochmal: auf den Bildern ist nicht alles drauf, was drin ist :) Rücklichtkappen etc. ist alles vorhanden, Birnen im Überfluss. Die Kohle kann ich mir schonmal sparen, selbst fast nagelneue Rücklichtkappen MIT SCHICKER Metallhalterung waren gratis dabei :) Motor, ein M543, ist nicht original, das stimmt, der Tüv meinte am Telefon, kriegt man schon eingetragen, wenns vernünftig gemacht wurde (Schweißen etc.) Motor lass ich von tacharo def. überholen. Es ist anscheinend (mein Kumpel hat sich das Ding mal ne halbe Stunde angschaut), ne 12 V Elektronikzündung verbaut :) auch nicht schlecht. Viele Kabel ragen am Armaturenblech einfach nur hervor, sind jedoch am Zündschloss nicht angeschlossen. Ich wage jedoch keine Experimente mit Uraltkabeln, sondern ziehe nen neuen Kabelbaum. Durch die Elektronikzündung hab ich auch keine Probleme mit def. Kondensatoren, Unterbrechern und Co. Das Geld für ne Zündung kann ich also auch schonmal sparen. Die Sitzbank ist super erhalten, auch die Armlehnen. Auch wieder gespart. Und wenn ihr die oben genannten Punkte mal in eine Waagschale schmeisst, find ich unterm Strich 600 Euro für die Anschaffung nicht zuviel. Streng genommen waren´s 575, für 26 Euro hab ich beim KBA neue Papiere beantragt :-O)

    Nico, musst du jeden Thread von mir vergiften? Wen juckt es ob du soviel dafür bezahlt hättest? Ich möchte das Duo wieder einigermaßen aufbauen und keine Anschaffungspreise diskutieren. Sorry Jungs aber da ist doch Quatsch. :doofy:
    Ein Duo kriegt man nicht geschenkt. Und rum um Hannover gibt's auch nicht viele.

    Also ich sag's ganz ehrlich: ich lasse es finanziell auf mich zukommen. Die Frage ist schwer zu beantworten. Sicherlich würd Monat für Monat nen Hunderter oder so in Trile etc. Investiert werden müssen. Ich schätze den Aufwand auf grob 600 Euro. 300 kostet die Lackierung beim Smart Repair Center und ich kalkuliere nochmal 300 für Teile. Mindestens :) wenn's mehr würd, dann ist's so. Hobby ist Hobby. Oh schön mit den Bildern :)