Alles anzeigen
danke matze müsste der sein 0039/269 und @inter naja also unsern audi darf ich auch abnächstes jahr reinteoretishc fahren dann bekommt der zurnot normales kennzeichen
Alles anzeigen
danke matze müsste der sein 0039/269 und @inter naja also unsern audi darf ich auch abnächstes jahr reinteoretishc fahren dann bekommt der zurnot normales kennzeichen
ja das meinen alle mit nicht als anfänger karre aber ich hab mich in das teil verliebt
aso welche schlüsselnummer ?
moin ich möchte mir evtl zu meinem 18 b-day einen opel manta a kaufen warscheinlich den http://suchen.mobile.de/auto-i…e&negativeFeatures=EXPORT
und nun wollte ich mal wissen was versicherrung (über mein dad ca 70-80%) und steuern (evtl als H ) kosten
Alles anzeigenWenn, dann würde ich innen hinter der GP eine kleine Koppelstange verlegen, oder etwas mit einer Gewindestange etc. versuchen umzusetzten.
mfg Lowrider
EDIT: Nein, 4 Takter ;-). Trotz allem braucht der auch eine Zündverstellung. Ohne die, wird bei Volllast das Gemisch nicht komplett verbrannt, ergo: Keine Leistung, schwarze Abgaswolke und hoher Verbrauch.
schwaat rut ist doch gut das wollen wir beim trecker auch immer
John deere 2040s 75ps
Simson s50b 4ps
hercules prima 2,5ps
=891
guckmal be youtube da ist das ori vid von simson mit den lagern welle ins eisfach
ich hab das gleiche problem auch bei ner grundplatte vonner kr51/1 bekomme den mist kondi auch nciht rein
moin mal versuchen die grundplatte zu erwärmen und den kondensator kalt zu machen ich weiß aber nciht ob er das aushält und dann mit wd40 einsetzten
Ganz so abwegig kann das ganze nicht sein. Ich habe x 50er und 60er Jahre Fahrzeuge, die haben alle Vergaser mit nur einer Düse.
Dass die S51 mit herausgefallener Düse nicht anspringt, eigentlich klar.
Aber wenn das Gewinde verschlossen wird, und nur mit der Hauptdüse eingestellt und abgestimmt wird, warum soll das nicht gehen.
Wenn das nicht gehen soll -> warum? Fakt ist dass sich gerade bei den Rennmotoren das ein oder andere mal nur eine Verbesserung der Einstellung durch andere Leerlaufdüsen einstellt. Warum, weiß ich nicht, ist aber so.
Ich habe viele Ideen, und viele davon funktionieren, dass mal ein gescheiterter Hirnblitz dabei sein kann, ist wenn man viel ausprobiert eigentlich völlig normal.
Der "Tipp" mit dem Gasschieber - nett gemeint, aber wenn man auf eine Frage die Antwort nicht weiß, sollte man vielleicht auch keine "Antwort" geben. Hast du das ganze schon mal durchprobiert? Oder meinst du die Düse muss da drin sein weil sie BVF da "reinentwickelt" hat.
mein mofa hat auch nur eine düse also müsste das gehen
Alles anzeigen58,14 km/h im Schnitt, da muss man schon am Limit fahren und nix anderes, und wenn sie 1h Pause gemacht haben dann sinds schon 60 km/h im Schnitt...
Kurzstrecke ist schlecht, weil viele Kurven auch einen hohen Zeitaufwand bzw eine hohe Rundenzeit bedeuten, der Hungaroring hat imho recht viele schnelle passagen und die Kurven kann man wohl fast alle voll fahren!
auser 1 und 12 evtl 13 und 2 aber sonnst geht es
Getankt wird während der Fahrt, ein Versorgungsmoped bringt einen Kanister, Tank auf, Rüssel rein, Auffüllen, Tank zu und weiter geht's.
Von Fahrerwechsel auf die gleiche Art und weise ist jedoch abzuraten...
die idee ist garnicht schlecht einfach eingestell aufen tank und dann mit nem schlauch tanken bei ca 40-50kmh wenn es geht auch bei 60
hmm du kannst komplett alle innerrein rausschmeißen und die von einem 16n1-11 holen