Nö!
MfG
Matze
Nö!
MfG
Matze
Na dann rechne mal nach:
30000000*0,05=15000€ abzüglich Steuern. Und da er warscheinlich keine 0,05 Cent bekommt sondern eher 0,01 sind wir bei 3000€ abzüglich Steuern und damit bei Poppis geingfügig besserem Durchschnittsgehalt.
MfG
Matze
Hast du mal mit Zwischenlagen probiert?
MfG
Matze
Parkside, also LIDL.
Und da im Angebot drinsteht, dass der putt ist bleib ich bei nem 5er.
MfG
Matze
Kommt drauf an ob dein Gegenüber weiß, dass der kaputt ist.
Ich tipp mal ins blaue und sage nen 5er.
MfG
Matze
Udo Jürgens is tot.
MfG
Matze
scheiss osten! ...NÜSCHT jibs zu koofen...
Was brauchste denn?
MfG
Matze, der seine Alltagskombine auch in der Werkstatt machen lässt.
Langstrecke mit Anhänger geht, ist aber nix für leute die schnell vorankommen wollen. Man muss halt seine Fahrweise anpassen und mit einem Auge öfters auf den Anhänger schielen.
Besonders in Kurven musst du aufpassen, gerade die MKH haben bei voller Beladung ud entsprechender Kurvengeschwindigkeit eine sehr hohe Kippneigung.
Kurz gefasst: Kann man machen, ist aber nicht empfehlenswert. Seitengepäckträger sind die bessere Lösung für das Urlaubsgeraffel.
MfG
Matze
Dem schließ ich mich an!
Knallo
Lass dich nicht wieder von deinem Moped zudecken^^
@Poppi, dann kipp die Karre nach rechts um, dann brauchst du gar nix ablassen.
MfG
Matze
Mopete auf die rechte Seite legen.
Obwohl, klappt das überhaupt beim M53 oder geht das nur bei den M5x1 Motoren?
MfG
Matze
Guten Morgen Gurke!
MfG
Matze
Ah, du sprichst nur vom Rahmen. Da ist neu lackieren natürlich im Zuge einer Zerlegung nicht dumm. Da du von Aufklebern gesprochen hattest bin ich von Tank und Seitendeckeln, dem so genannten Lackset, ausgegangen. Solltest du die Teile auch neu Lackieren wollen, dann denk bitte daran, dass Lacksets mit gutem oder leicht patinierten DDR-Lack von manchem Mopedbesitzer gesucht werden. Vielleicht kannst du dann mit jemandem Tauschen. Zur Modellbestimmung reicht unter Umständen schon die Farbe des Mopeds und die Anzahl der Gänge (Steht als Zahl auf dem linken Deckel des Motors), bzw. bei den älteren S51 war das Modell wohl auch noch auf dem Typschild angegeben. Das Typschild findest du vorn am Steuerkopf (unter dem Lenker).
MfG
Matze
EDIT: Tippfehler korrigiert