Beiträge von Simsonmatze.

    Er gib se nicht mehr her, weil er damit auf Arbeit fahren will. Und er weiß, wie die Dinger im Internet gehandelt werden. Aber der Zustand ist schlechter, als ich es in Erinnerung hab, Ori-Lack ist zwar drauf, aber der ist am Tank und den Seitendeckeln schon arg abgeniffelt (schlimmer als hier: S50 Neuanschaffung), Motor süfft an allen Ecken und Enden, Strebenschutzblech vorn ist bereits angebrochen (von der Reifenseite her durchgerostet), Sitzbank ist spröde und es ist auch wieder "nur ne B1-4", die ich ja schon in der Sammlung hab allerdings halt nicht in rot. Alles in allem waren die 150 Ökken trotzdem noch ein Schnäppchen, aber der Tag wird kommen, da Ihm die Karre zu oft streikt oder er dringend Geld braucht und das ist dann meine Stunde :v_dark: Er weiß jedenfalls jetzt, dass ich scharf drauf bin.



    MfG


    Matze

    Hast du deiner Oma jetzt ausgeredet weiter Auto zu fahren?



    Zitat von kfz-versicherungen.cc

    Prinzipiell muss die Person, die die Schadenfreiheitsklasse zu sich übertragen haben möchte, auch darlegen können, dass sie das Fahrzeug überwiegend bzw. regelmäßig genutzt hat. Hier spielt hinein, dass nur maximal die schadenfreie Zeit übertragen werden kann, die der "Empfänger" hätte auch selbst erfahren können. Oftmals ist also eine 1:1 Rabattübertragung gar nicht möglich! Hat der "Überträger" beispielsweise die SF-Klasse 15 (entspricht 15 unfallfrei gefahrenen Jahren) und der "Empfänger" seit 7 Jahren den Führerschein, dann kann auch nur maximal die SF-Klasse 7 an ihn übertragen werden. Eine übermäßige Vorteilnahme für Führerscheinneulinge und Fahranfänger wird damit unterbunden. Alles andere wäre auch nicht Sinn der Sache.



    http://www.kfz-versicherungen.…tsklasse-uebertragen.html



    MfG


    Matze

    Rahmen und Motornummer stimmen auch nicht über ein.


    Das ist normal. Die Motoren sind durchlaufend nummeriert. Ich hab hier 4 S51 stehen, mit dem originalen Motor drin. Bei allen hinkt die Motornummer der FIN um grob 600.000 hinterher, bei der Schwalbe ist sie wiederum der FIN etwas über 3.000.000 vorraus.



    MfG


    Matze