Ja, sägen und Hacken geht schon, bloß klebrig ist der Mist. Da versaut man sich schnell den Axtstiel.
Ich hab auch 6 Kiefern und zwei Fichten in Aussicht.
MfG
Matze
Ja, sägen und Hacken geht schon, bloß klebrig ist der Mist. Da versaut man sich schnell den Axtstiel.
Ich hab auch 6 Kiefern und zwei Fichten in Aussicht.
MfG
Matze
Ah, na dann viel Spaß beim Sägen und Hacken. Was bezahlt man da für den rm?
MfG
Matze
Was für welches?
MfG
Matze
Sind 23:45 hier los,
Uiuiui, dann bist du ja 15 Minuten ohne gültiges Kennzeichen unterwegs gewesen. Pöser Pube, du
MfG
Matze
Sagmal,
das Foto vom Brandenburger Tor, war das heut um Mitternacht?
MfG
Matze
dieses "ich stelle mich wieder vorne an der Ampel an" geht mir sowas von aufn Sack
Deshalb steh ich an Ampeln wenns geht rechts am Bordstein. Sollen schön hinter mir bleiben, diese Vögel.
MfG
Matze
P.S. Schönen Saisonbeginn/-wechsel Euch allen. Hier ist absolut kein Fahrwetter, Kalt, Wind und Nieselregen...
Vielleicht stammt sie gerade aus der Übergangs und Umstellungszeit von Griffen und Sitzbank. Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet.
Auch zu en Gepäckträgern kann ich nix sagen, die hat er wohl damals dazugekauft, also sind die wohl Ende 1985/Anfang 1986 produziert worden.
Du hast ibizarote Seitendeckel ergattert?
Zeig her! SOFORT!
Ja, wegen der Lampenmaske bin ich mir manchmal auch etwas nsicher. Was sagen denn unsere Freunde in blau weiß zu solcherlei DDR-Eigenbauten? KTA-Nummer ist keine drauf...
MfG
Matze
Deinen Twizy heißt Dyson?
MfG
Matze
was genau will man im Privathaushalt mit ner 100A Leitung? Hab heute in der Bude wo ich gerade bin 125A an der HV gelesen. Und da hängen nachher 6 Wohnungen + Lift dran.
Das frag ich mich auch manchmal. Einerseits bekomm ichs mit Knusperhäuschen zu tun, die mit 3x63A oder gar 80A abgesichert sind und als größten Verbraucher nen Elektroherd haben und andererseits gibts dann noch die, die in Ihrem Mehrfamilienhaus mit zwei Parteien an 3x35A, einen Einzelfall hatt ich mal der hing sogar an 1x35A. Das ist letztendlich auch eine Sache des Elektrikers, der die Bude in Betrieb nimmt und die entsprechende Leistung beanträgt (zu der Er den Hauseigentümer vielleicht manchmal auch überredet) und auch ne Kostenfrage.
MfG
Matze
Wird aber nicht so einfach an 250V zu kommen, in den meisten Gegenden ist 230/400V gebräuchlich.
Daran solls nichtmal scheitern, Die Norm gibt dem Energieversorger eine Toleranz von +/- 10% bei der Netzspannung vor. Das heißt statt den von dir angenommenen 230 V dürfen es auch 253 V oder 207 V sein.
MfG
Matze
Ja, die gelben Abziehbilder sehen nicht ganz so hübsch aus, aber wenn ich die Lampenmaske wieder dran mache fallen die gar nicht mehr auf. Was nimmt man am Besten für eine "Cockpitscheibe" als Material? 1mm Plexi?
MfG
Matze
Klar
Dann zeig ich dir auch was.
Na dann bin ich mal gespannt! Meinen Teil der Abmachung seh ich hiermit als Erfüllt an. Meine ibizarote S51 C
Herzlichen Glückwunsch Sterni!
MfG
Matze