Oha. Ja, die Glätte war heute wieder heimtückig.
MfG
Matze
Oha. Ja, die Glätte war heute wieder heimtückig.
MfG
Matze
Auch wenn ich als Nicht-Abonnent den eigentlichen Artikel nicht lesen kann, die Titelzeile sagt ja alles. Danke.
MfG
Matze
Wo isn das?
MfG
Matze
Fritte, nicht du hast das mit dem schnörkellosen Design reusgehauen, sondern der Chefkonstrukteur von Volvo.
Aber recht hat er!
Und Ökonomischer wird es damit auch wieder, wenn man mehrere Volvos platzsparend gegenläufig in einen Container stapeln kann.
MfG
Matze
Schaffen die nich.
Wir haben ja nen 1,4er 140 PS TSI Motor.
42000 km 1. Motorschaden.
Viele weitere Fälle in der VW Werstatt.
Bei Audi auch bei den großen Motoren das selbe problem auch beim Diesel 3.0 Liter 230 Ps oder so.
Weil die Dinger absolut überzüchtet sind. Aber die Kundschaft will das ja so. Immer mehr PS, damit der Nachbar ja neidisch wird und dann aber möglichst nur 500cm² Hubraum, um das Umweltgewissen zufriedenzustellen.
Da gibts doch nur eine richtige Lösung, oder?
MfG
Matze
Sagmal Yuppi, hast du schonmal über einen Mazda nachgedacht? 323/ 323F oder vielleicht nen 626? So um Baujahr 2000 rum.
MfG
Matze
Jo, manche Rentner haben halt auch ihre eigenen Ansichten vom Autofahren.
Die Oma von nem Kumpel hat ihren Escort prinzipiell immer im zweiten Gang angefahren, "Weil das besser für den Motor ist"
MfG
Matze
Ich hab das mit dem neuen Motor nicht wirklich ernst gemeint
MfG
Matze
Last ihn doch machen er kauft doch lieber Felgen für den Karrn damit er gut Ausschaut!!
Den Motor kann ja keiner sehen solange die Haube zu ist!!
Ich lass Ihn doch auch Mein Auto ist es nicht und daher ists mir auch mehr oder weniger egal, was er damit macht. Ich hab nur meine Meinung geäußert dass sein Wagen nicht läuft und demzufolge irgendwas dran gemacht werden müsste. Wenn es sich aber nicht lohnt, dann soll ers besser lassen und das Geld für ein neues Auto sparen. Oder bei den Ludolfs nen neuen Motor organisieren
MfG
Matze
Gut, das is natürlich auch ne Möglichkeit. Spar dir das Geld und investier dann in einen guten, gebrauchten Koreaner
MfG
Matze
OK, hab mich grade bisschen zu dem Thema belesen, da kann anscheinend schnell eine abreißen. Gut, da will ich mal nix gesagt haben, von wegen nicht so schwierig und so. Aber machen lassen würd ichs trotzdem schnellstmöglich. Das kann auf Dauer nicht gesund für den Motor sein.
MfG
Matze
Chris, willst du da nicht mal nach den Glühkerzen schauen? So schwierig dürfte das beim Bora doch nicht sein und extrem Teuer ist's bestimmt auch nicht. Ich persönlich würde mich in meiner Schrauberehre gekränkt fühlen, wenn es mein Auto wäre.
MfG
Matze