Beiträge von Simsonmatze.

    Das nützt mir nicht viel, dass das dem Vertrag beiliegt, ich hab ja noch keinen abgeschlossen...


    Mir gehts darum dass ich jetzt von einer Versicherung ein Haftpflichtangebot für SF 1/2 erhalten habe, mir im Nachhinein jetzt aber aufgefallen ist, dass ich, weil ich da ja meine Mopeds versichert habe, in SF 1 eingestuft werden könnte. Und da die Hotline schon feierabend hat wolte ich das mal so versuchen. Die Prozente sind ja nach meinem Verständnis bezogen auf einen Wert X bei 100% also meinetwegen 1000€. Dann wäre SF 1/2 mit 70% also nicht 700€ sondern irgendwas was sich die Versicherungen selber ausklabautern?




    MfG


    Matze

    Kann man bei Autoversicherungen eigentlich einfach so von einer SF-Klasse auf eine andere Umrechnen oder wird das Murx?


    Also zum Beispiel SF 1/2 (70%) 140€ zu SF 1 (58%) mit dem einfachen Dreisatz 140/70*58=116



    MfG


    Matze


    Weiß zufällig einer, wie die Simson nach Ungarn gekommen ist, und ob die da gedrosseld ist?


    Also nach Ungarn gingen die meines Wissens nach damals mit dem Zug :undwech:


    Den Rest deiner frage hab ich eigentlich schon eine seite Vorher beantwortet. In Ungarn waren/sind die Simsons auf eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gedrosselt, bzw. sollten sie das sein. Gemacht unter anderem wohl mit einer Anschlaghülse für den Gasschieber, einem extrem langen Krümmer und keine Ahnung was noch.


    Das mit dem H (nich HU), bzw. CS auf den Typschildern oder auch am Steuerkopf in der Rahmennummer ist allerdings auch nicht bei allen Fahrzeugen so gehandhabt worden.




    MfG


    Matze

    Nabend!


    Mal ein ganz anderer Ansatz: Wie wäre es denn mit einem Ungarnimport? Im Originalzustand mit ner BBH 40km/h und wenn du eine mit Ppieren kaufst, dann kann man die vielleicht "umschreiben", bzw. vereinfacht in Österreich zulassen. Gut, man büßt 5km/h Fahrgeschwindigkeit ein, aber man fährt Simson. Wenns dir natürlich drauf ankommt deine Kumpels mit ihren schicken Baumarktrollern zu verblasen taugt der Plan natürlich nix :D


    @vize


    so in Etwa siehts aus. Dein M/AM-Schein gilt zwar in ganz Europa, aber ab den Grenzen der BRD verfällt die Ausnahmegenehmigung für die 60km/h und damit bist du dann ohne gültigen Führerschein unterwegs. In diversen Foren stehen dazu bereits Stellungnahmen der zuständigen, ausländischen Behörden, die alle diese Kernaussage beinhalten.



    MfG


    Matze

    tesla hat nach 3 jahren mit fast 2 jahren verspätung ihr model x rausgebracht,


    mehr leistung als notwendig, 90kwh akku (=einmal volltanken~23€ für 400km oder umsonst am supercharger)
    und eh hier wer jetzt anfängt mit seinem 1,9TDI zu vergleichen: das teil hat 700ps und wiegt 2.5t also der ideale großstadtpanzer.


    naja ich finde es ganz nett aber irgendwie der falsche weg. halbes gewicht und halber verbrauch wäre irgendwie alltagstauglicher


    Naja so falsch find ich den Weg gar nicht. Denn das Model x schlägt jetzt in einen Weg ein, der sonst noch Jahrzehnte großen Geländewagen mit Fetten Diesel und Benzinmotoren alleinvorbehalten wäre. Ich denke da zum Beispiel an die Gartenbaubranche und Pferdehöfe, aber auch andere Sparten die derzeit auf Offroadtaugliche Erdölvernichter setzen. Schließlich soll es ja auch mit einer Anhängerkuplung ausgerüstet sein, bzw. werden können und verschiedene Quellen geben für Model X ja eine Anhängelast von bis zu 4,5t an 8) Wenn man allerdings auch für die Model S endlich mal ne Anhängerkupplung rausbringen würde, dann würde sich auch für dieses ein etwas größerer Käuferkreis finden. Für mich ist eine fehlende Anhängerkupplung nämlich ein absolutes Ausschlusskriterium, schließlich lässt sich ein lebendiges Pferd nur schlecht im Auto transportieren und daran ändert auch ein zusätzlicher Kofferraum in der Fahrzeugfront nix.



    MfG


    Matze