Wenn es wirklich Öl ist dann kann es sein das beide Kurbelwellen Simmeringe kaputt sind oder die Mitteldichtung ist kaputt und es läuft von da zur Kurbelwelle und entweicht dort über den Simmerring auf der Lichtmaschinenseite(der muss dann natürlich auch kaputt sein).
Und springt sie gut an oder qualmt sie stark?
Beiträge von simmefreund
-
-
Kommt dort richtges Öl raus oder ist es Benzin?
-
Dein Privatverbrauch oder der Anderer ändert dennoch überhaupt nix an der Energiepolitik.
Stimmt wiederum auch. Außerdem ist Co2 ja nicht schlimm mehr werden kann es ja nicht, es war vorher auch schon da eben nur gebunden und die Bäume machen das gleiche ja wieder, sie binden Co2 und geben Sauerstoff ab.
-
Dann mach mal ganz schnell den PC aus, der verbraucht Strom. Heut Abend dann bitte nur Kerzen anmachen.

Ich meine nur damit noch zusätzlich zu unterstützen...ich meine alle 60 km aufladen da kommt schon eine Menge rum
. -
Ich bin nicht für E-Antrieb im Kfz Bereich. Meiner Meinung nach ist es es möglich den Verbrennungsmotor so zu optimieren das man z.B. mit nem Auto nur 2L auf 100km verbraucht.Die Technik heutzutag ist für unsere Verhältnisse schon enorm weit, in einem Liter Benzin ist so viel Energie, man muss sie bloß besser nutzen. Außerdem hätte ich keinen Bock mit E-Fahrzeugen die Atomenergie zu unterstüzen
. -
Hallo,
gab es Schwierigkeiten beim fahren hat der Motor blockiert dann ist es nen Kolbenklemmer. Sonst fällt mir nichts ein, außer wenn du nen tunig kupplung hast dann könnte einer der Plastikkorken rausgefallen sein und die Kurbelwelle blockieren.
-
Fährst du den zylinder noch ein?
wenn du nämlich gleich am Anfang alles abverlangst dann könnten die Zündausetzer auch Kolbenklemmer sein...dafür spräche das Vollgas
-
Leute,
wenn ihr eure eigene Meinung habt hat keiner was dagegen, aber Meinung anderer sollten auch akzeptiert werden. Ich finde es ausserdem auch sinlos zu einem Thema zu schreiben das es einen nicht interessiert dann kann man es nämlich auch lassen, oder es gibt halt wieder unütz Streit.
Ich will niemanden beschuldigen.
-
Ich würde ganz einfach sagen das es Panikmache ist....ich kenn das zu genüge das wenn es was neues gibt erstma abgelehnt wird so nach dem Motto " was der Bauer nicht kennt isst er nicht".....gerüchte verbreiten sich ja auch ziemlich schnell.... und bei den Zweitaktern mach ich mir alleine wegen der ölschicht auf allen Motorenteilen keine sorgen... ich hatte auch schon e10 drinn und es hat sich nichts verändert, ich würede es auch weiter tanken aber da unsere Dorftankstelle das nicht mehr im Angebot hat...greif ich auch auf das normale super zurück...

-
Ich denke da passiert rein garnichts... die letzten jahre waren schon 5% Ethanol drinn und ausserdem kenn ich genug leute die ihrer simme im Winter mal nen schuss Spiritus in spritt gemacht haben....ich würde sagen das es ungefährlich ist...ist aber auch nur meine Meinung

-
wnn die Zündkerze ölig ist kann es am vergaser liegen oder on deb wellendichtringen aber dann würde deine simme qualmen wie sau...Fahr am besten mal ne längere strecke sprich 10 km...kansst ruhig mal nen bisschen mehr gas geben so kurz vor vollgas, und dann überprufe wenn se wieder kalt is ob die zünkerze immernoch ölig ist...war bei mir genau so, bin immer nur 1km im 3.gang gefahren da is die zünkerze nätürlich ölig und man wundert sich

-
Das mag vielleich funktionieren
aber man hat ja auch kein plastik in den kaminofen um es zu entsorgen oder?
