Als die u Zündung noch drin war auch ne 12 V drin nun als ich heute ugerüstet habe gabs dann ne 6 V für die e Zündung.
Benzinhahn alles sauber Filterkasten alles gereinigt nein kein Filter drin .
Als die u Zündung noch drin war auch ne 12 V drin nun als ich heute ugerüstet habe gabs dann ne 6 V für die e Zündung.
Benzinhahn alles sauber Filterkasten alles gereinigt nein kein Filter drin .
Hallo an alle...
Wie die Überschrift schon sagt weiß ich leider nicht mehr weiter .
Ich habe die schwalbe eines Bekannten zur Pflege Prolem war das sie nicht ansprang und wenn dann nicht richtig zog es ist eine Kr 51/2.
Mit U Zündung und außenliegender Zündspule.
Das problem mit dem Anzug war schnell gelöst der Unterbrecher war verstellt allerding bekomt sie nach ein zwei Km Zünaussetzer und springt schlecht bis gar nicht an .
Also Tauschte ich Unterbrecher und kondensator, versuchte auch sämtliche Anbauteile ( Vergaser, Auspuff und so weiter) zu reinigen überarbeiten einzustellen usw.
Das alles führte immer noch nicht zum Erfolg man muss dazu sagen das der Motor im letzten Winter neu gemacht wurde und auch danach im Sommer schon in einer Fachwerkstatt war.
Das problem trat danach auf so ging ich weiterhin von der Zündung aus und nicht das es was im Motor ist .
So der aktuelle Stand ist der das ich heute den ganzen Unterbrecherkram raus und ne 6V e zündung verbaut habe .
Tja was soll ich sagen das selbe problem nach ein zwei Km zündaussetzter und dann aus .
Zündspule habe ich auch noch gewechselt auch das brachte nix . Kerze, zündkabel und so weiter alles durch getauscht noch immer nix .....
es wird wohl doch im Motor sein oder was meint ihr ???
Also ich schließ mich mal dem Thema um die Roller an und muss sagen das es die auch von Simson gibt wie jeder wissen sollte ![]()
Meiner Frau habe ich nen Sra 50 Bj.96 geholt, weil ihr das mit dem Schalten nix war und was anderes ausser Simson kommt mir nicht auf´n Hof hatte ich gesagt.
Und so viel die Entscheidung auf den Sra auch wenn nicht mehr viel Simson drin ist außer Instrumente, Gabel und Felgen (grob gesagt) so ist es doch ein Stück Simsongeschichte .
Und im Volksmund Plasteroller der allerdings, das hätte ich nicht gedacht, seine 60 km/h locker bewältigt .
Ja gab ja schon welche die mit ner Büroklammer angefangen haben ![]()
Dann geh doch gleich zu nem Schlosserbetrieb in der nähe oder ner Kfz Werkstatt
Weil das Schwälbchen nicht ganz so sauber war wie es schien auf den ersten blick und weil ein gutes Tauschangebot da war ![]()
Die xs 400 die ich mal gepostet hatt und da ich ostfanatiker bin musste die wieder weg der Wert dessen wären bei nem guten verkauf so 500 € das nicht grad viel ![]()
Und eines Tages wollte jemand den b 1000 Tauschen gegen irgendwas, also angeboten, abgemacht, abgeholt!
Genau wie einst das Schwälbchen ![]()
Ich wollte schon immer nen B 1000 haben noch bevor ich mir damals wieder nen Moped zu legte abe rich wollte immer warten bis ich genug Geld habe um nen fertigen zu erstehen.
Allerdings konnt ich bei diesem Tausch nicht nein und nun steck ich das geld was ich sonst für einen fertigen b 1000 gespart hätte, in meine eigene restauration .......Vorteil . ich weiß was gemacht wurde und hatte jede Schraube selber in der Hand ![]()
Edit: Die Schwalbe hat mal soile taler gekostet 100 plus den Motor 30 ![]()
aber den Motor hab ich noch hatte ihm nen anderen mitgegeben und nein nicht übern tisch gezogen hat nen besseren bekommen ![]()
@ Nico . Willst du den zum Treffen in Obm einladen ?
na wenn ich den Optimismus nicht hätte, könnt ich´s ja auch gleich sein lassen .
![]()
In Zwei Jahren wenn mein Barkas fertig ist bin ich dabei ![]()
Jap das wird demnächst auch passieren nur noch wen finden der das gut und günstig macht . denn mich da selber noch ein zu fuchsen fehlt mir die zeit
Das kommt mir bekannt vor habe heute grade den simmerring hinter meinem Primärantrieb gewechselt da mein Motor nach dem Winterlichen Ölwechsel Getriebeöl verbrannte ![]()
Nun scheint alles wieder gut zu sein nur Klappert mein Motor noch mehr als er es eh schon tat
Beim Sr 4-2 den Originalen Vergaser eingebaut und ausgiebig Probe gefahren