Hallo,
wollte auch gerade Antworten, kann mich meinem Vorredner nur anschließen..
gruß
fs
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
wollte auch gerade Antworten, kann mich meinem Vorredner nur anschließen..
gruß
fs
hatte er ja vorher nicht... Simmeringe schliesse ich deshalb aus. Nebenluft wenn er warm ist... hab uich auch schon abgecheckt aber wenn er kalt ist rennt er ja wie blöd!
Standgas hat er auch nur schlecht, wenn ich das Gas loslasse tourt er langsam ab bis er ausgeht! Sonst reagiert er recht gut auf Lastwechsel und Gaszug! Tourt auch sauber runter, sollte nicht an der Nebenluft liegen
Naja das sind gerade die Symptome bei Simmerringen und Dichtungen. Wenn das Motorgehäuse kalt ist, ist es entsprechen seinen Ausdehnungskoeffizienten kleiner als wenn es warm ist. Bei Wärme dehnt es sich aus und verursacht möglicherweise Undichtigkeiten. Wie haste eigentlich geprüft ob dein Motor dicht ist???
mfg
fs
So, jetzt melde ich mich mal wieder mit einem Problem:
ich bin gerade am Reifenwechseln, hinten ist auch schon ein neuer Heidenau K36/1 drauf. Nur vorne geht die Steckachse nicht raus. Ich kann sie mit leichtem Drehen so 1,5cm rausziehen, dabei bewegt sich der linke Deckel der Radnabe aber mit. Und nach eben diesen 1,5cm kommt der gegen die Telegabel. Jetzt kann ich soviel drehen (was problemlos geht) und ziehen wie ich will, die Achse bewegt sich keinen Milimeter weiter nach draußen, obwohl sich der Deckel problemlos auf der Achse dreht. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht normal ist und frage deshalb an, ob hier jemand eine Lösung für mein Problem hat. Es ist nämlich echt nervig, bei dem alten Pneumant jede Woche Luft nachzufüllen
Moin,
wenn du den Bolzen 1,5 cm raus hast dreht der sich dann leicht oder schwer und
wie läßt er sich eigentlich rausziehen auch leicht oder eher schwer??
gruß
fs
Moin,
wie siehts mit Nebenluft aus???
Simmerringe, Dichtungen etc. überprüft...
gruß
fs
Danke...
wieviel Dosen 0,5 l brauch ich ca fürne Schwalle 2-mal gelackt..
fs
Hallo Gemeinde,
1. hat jmd Erfahrung ob es RAL-Farben aus der Spraydose in matt oder glänzend gibt...
will meine alte Schwalle in braun matt lackieren...
2. sind die Lacke stoß- und krazfest oder müssen mehrere Schichten zur besseren Resistenz drauf....
Danke im Vorraus für eure Antworten..
mfg
fs
Moin Gemeinde,
habe folgendes Problem mit meiner Schwalle..nach ca 10min Fahrt fängt der Vogel an zu stottern und ging letztlich ganz aus. Nach dem ankicken lief die Dame dann nur noch im Standgas und ging beim Gas geben wieder aus. Wenn ich den Vogel dann 10 min stehen lasse und dann wieder antrete geht sie ohne Probleme, aber dann nicht mal mehr 10 min..
Es handelt sich um eine u-Zündung.
Funke ist wenn sie aus ging noch da, jedoch sieht der ziemlich mickrig aus.
Vergaser ist sauber sowie ordentlich eingestellt..
Motor ist auch Dicht und ohne Leck...
Getriebeöl riecht nicht nach Benzin.
Habe den Motor u. Vergaser im warmen, laufenden Zustand mit Bremsenreiniger abgesprüht, (auch Lima-seitiger Simmerring) keine Anomalien der Motordrehzahl feststellbar.
Kerze: 260 Isolator
Kerzenstecker neu
Zündkabel i.O.
Danke im Vorraus für eure Tipps
mfg
fs