Schön! freu mich drauf. Wetter soll ja auch mitspielen. ![]()
Beiträge von Simsi87
-
-
Schick Schick hört sich ja gut an, da muss ich dich glatt mal schaun ob ich zeit habe.
-
Also smart part und ich finden die Variante von pfadfinder nicht schlecht und werden uns dann ab 9:00 Alex anschliesen.
-
Das untere wäre schon mal ne Grundlage zum orientieren. Danke
-
ja ich hatte wegen den B1000 gefragt in Trebus.
-
SMH war der Rettungsdienst in der DDR.
-
Ja sowas in der art dachte ich mir nur halt optisch mehr im SMH Design.
-
Na GPS hab ich sowieso über Tomtom und die Einsatzleitung wird ja auch wissen wo wir sind. Und ich denke das reicht aus.
Als Warnlicht dachte ich an Gelbe LEDs (aus Stromgründen) vorn im Knieschutz und irgendwo hinten möglichst unaufällig verbaut. -
ja wenn dann eher auf hartschalenkoffern oder so rechts und links z.B.
-
Also es soll kein Rettungsmittel werden sondern es soll nur eine vernünftige ausreichende Austattung zur Erstversorgung bis der bei (z.B. schweren verletzungen) örtliche alamierte Rettungsdienst vor Ort ist werden. Sprich ein Erste Hilfe Kasten Deluxe.
Standesgemäß soll der Schriftzug SMH drauf dachte ich. -
Hauptsächlich auf großen Fahrten wie die Osterfahrt.
Hast du etwa Bilder, kann leider keine Orginal im net finden wenn es eine überhaupt gab. -
Hey, was haltet ihr grundsätzlich von der Idee eines Begleitfahrzeuges (S51 im SMH Design) zur Medizinischen Erstversorgung von gestürtzten bei Ausfahrten.
Welche Ideen habt Ihr für das aussehen des Fahrzeuges. Basis soll eine S51 werden.
(Sondersignalanlage wird nicht verbaut da nicht zulässig) maximal eine Warneinrichtung!
P.S. Bin Rettungssanitäter mit 12Jähriger Erfahrung im Rettungsdienst.
