Beiträge von Tobu

    ...
    Oder du baust dir selber einen evtl. aus edelstahl oder normalen stahl und dann einfach lackieren fertig!!! Der ist dann passgenau und kannst da anschreiben wo du gerade lustig bist! :)


    Mfg Andre


    Coolflori
    Ich denke auch das das warten,bzw. nebenbei laufen kann. Nimm dir ein Zettel und Stift zur Hand und zeichne den kl. Heckträger mit Stichmaßen auf. Gehe damit zu einer kl. Bauschlosserei und frage nach was das Kosten würde.Da weißt Du wenigstens was dein Unikat woran du bist;).Soviel an Materialkosten ist es ja nun auch nicht.Ich hadere gerade mit dem Duo fahren,mein Hund will nicht mehr mitfahren :( .Doch zu stressig für ihn?
    Weiterhin viel Erfolg beim Renovieren ;) .
    LG aus LE
    Thomas

    Also wenn du dir nichts vorzuwerfen hast,eigentlich auch wenn ,mach bei der Flotte des MVG eine Dienst-Aufsichts-Beschwerde. Korrekt den Fall schwarz auf weiß schildern,und einen Zeugen (ferner unbek. ) wirst du ja haben.
    So gehts nicht
    PS: Hab ich heute erstmals in LE gelesen,da wo Anzeige ist wann welche Bimmel mal kommen möge (da ich keine ÖVM benutze)... "Menschen fahren Menschen" Slogan. Hmmmh naja das ist immer die Meinung von der einen Seite :(
    LG trotzallem ein schönes Wo.ende
    Thomas

    was mir gerade einfällt - ich hab jetzt neue Papiere vom KBA erhalten. Darauf steht, dass meine KR51/1 20x2.75er Reifen fahren muss... Ich hab aber 16x2.75 drauf.... und nu?

    Da hat wohl einer geschlafen oder falsch abgeschrieben :search:. Kannst du nur Anrufen/Faxen der falsch ausgest.Zul. und um sofortige Bearbeitung bitten nat. ohne neue Kosten.Ansonsten wenn du auf das gute Stück angewiesen bist fahre und hab den ganzen Schreibkram bei dir.Macht sich immer gut ^^ .
    Ansonsten kann ich nur sagen wer "aufmotzt" und keine Abnahme hat..... selber schuld,falsch kalkuliert in"was ist wenn.....".Lieber dann auf einem Anhänger vor Ort,ausstellen und gut.
    LG aus LE
    Thomas

    Hmmm ,
    das ist doch Kika (Kinderka...). Lohnt sich nicht,weiter hier zu posten.Lass doch die Auspuffanlage ganz weg und fahr nur mit Krümmer,da haste keine Beschwerde,das was 4mm zu nah ist etc.pp :lol: . Das einzige was ist.............sie ist laut :sleeping:
    Ende.

    sollte also nur auf Nachwendemodelle mit 50er Zulassung abzielen


    Teilegutachten heißt das der Tüvmensch weniger ringsrum laufen muss es also günstiger wird ;)


    Sie muss in jedem Fall zum TÜV!


    und das heißt man muß trotzdem zahlen und andere evtl. div.Mängel abstellen.
    Eine Simson drosselt man nicht. Da bist Du ja mit dem Fahrrad schneller,das ist dann lächerlich :dma_smile2: .Lass sie die Zeit noch so wie sie ist,auch wenn das Verlangen da ist,was man verstehen kann :thumbup: .
    LG aus LE
    Thomas

    Nur kurz; dieses Dient doch eigentlich nur um ein gemütliches (in einer Bierrunde) daseins.Ich habe weder den Auspuff an meiner damaligen Schwalbe KR 51/2 noch danach an meiner ETZ 150 so etwas veranlassen müssen. Heute fahr ich durch Hund eine Duo4/1 und der Auspuff ist nicht zu. Zumal ich in diesen you..... Filme sehe,ist es ja schon ein Ausglühen,d.h. dem Material werden div. Bestandteile entnommen.
    Dann fängt er an zu lodern,oder dichtet nicht mehr ganz ab .Und nun? Muß ein neuer oder gebr. her :lol: .
    Lg aus LE
    Thomas