jojojo is ja gut ... wär ja eh nur ne Notlösung gewesen... der 1er Motor soll ja ganz gut sein ... wenn er denn läuft
Beiträge von Hobbybastler1993
-
-
Aber gabs in der Vergangenheit nicht immer wieder Probleme mit den Innenliegenden Zündspulen, so mit dem Anspringverhalten und so?
Woran ich auch schonmal gedacht hatte war mit der Schwalbe zu nem Bekannten zu gehen (welcher Schlosser oder sowas is, halt mit Schweißen). Der sagte nämlich man könne auch einfach die Motoraufnahme der S51 in den Rahmen schweißen.
Bevor jetzt jemand sagt das das nich geht: Das dachte ich auch. Er sagte allerdings wenn man das mit Schutzgas richtig! schweißt können die Nähte eigentlich nicht reißen.
Und das hört man ja öfters, das eben bei solchen Aktionen die Nähte brechen.
Das Lüfterrad hab ich übrigens schnell umgebaut dank Standbohrmaschiene und Gewindeschneider
Horridoh -
Tach auch,
Jop ich könnte fast sagen das der Fehler behoben ist ... allerdings eben nur fast.
Leider scheint die Zündspule defekt zu sein, deshalb Zündungsumbau, S51 oder KR51/2 Zündung einbauen und zwar mit außenliegender Zündspule.
Das wäre dann nämlich meine nächste Frage: Ist dieser mehr oder weniger kleine Umbau überhaupt möglich, passt die 2er Grundplatte überhaupt in den Gebläsegekühlter 1er Motor rein? Hat jemand von euch das schonmal gemacht oder gesehen?
hasta la vista -
Ein Hoch auf den Bubi der mit mir dahin gefahren ist :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins:
Also dann wars eben so -
Ja danke, allerdings hab ich da wohl was sch**** erklärt.
Der besagte Mann sagte das das ein Hitzeproblem sein könnte. Ich darauf hin:" ja aber von 3 sekunden laufen is der doch noch net heiß ?!?!?"
Da sagte er das das egal wäre... naja ...
Ich meld mich -
Jop is gebongt, zum Wochenende hin melde ich mich nochmal
Danke schonmal an alle die mir geholfen haben -
Könnte das sein das die Zündungsprobleme mit der NGK Kerze zusammenhängen???
Nen Kumpel (fährt S51) sagte das seine NUR!!! mit Isolator fährt, ne NGK gäb wohl fehlzündungen ? -
Ja hast recht, undicht isser schonmal
Hab den Vogel heute mal zu dem Mann nach Oberhörlen gebracht. Wie schon gesagt kennt er sich zielmich gut aus mit der Materie Simson (über 20 jahre Erfahrung un dann noch "Ossi") Auf jeden Fall sagte er er würde mal sehen was er tun kann ... er meinte dass vielleicht die Zündspule im ***** ist un ich die deshalb nach außen legen müsste. Er hat gesagt das er mir die Teile dann geben würde das heißt ich schreibe (falls die umgebaut werden muss) auf jeden fall nochmal hier rein.
Achso ja ... der Tank wird getauscht sobald ich meinen ersten Lohn bekommen hab :a_grgrins: der Kostet ja nix!!! (Bin normal Zündapp-preise gewöhnt)
-
Sorry wenn das jetz falsch rüber gekommen ist ... meinte jetzt eigentlich auch nich die Brechstangenmethode ... bin jetz ruhig ... Adioz
-
Werd ich mal überprüfen, hab nämlich wirklich rost im Tank. Benzinfilter hab ich keinen verbaut, dafür son nen Ultra-Special-Kartsport-Benzinschlauch ... geht mehr durch
Naja ich glaube auch viel eher an ein Vergaserproblem da bei meinem da wo der Choke sitzt diese Feder fehlt die den Stopfen aufs Loch drückt.
Werde nachher mal nach Oberhörlen zu einem Fahren der ausem Osten is und richtig Ahnung von den Dingern hat. -
was heißt denn "Handfest"?
Bei uns bedeutet das das die Schrauben nur mit der Hand angezogen wurden. Das kannste net machen, musste schon mim Schlüssel festziehen.
Ein weiteres Gerücht was mir jetzt in der Werkstatt zu Ohren gekommen ist lautet das man die Zündkerze nur Handfest anziehen muss. Das stimmt auch nicht!
Musste einfach mal mit nem 10er Schlüssel richtig fest ziehen, dann geht das wieder.
Achso, die Dichtungen müssen auch da sein, ich fahre welche aus Kork, halten eigentlich ganz gut. -
Jo sieht ja ganz gut aus ... wenn deine dann so aussieht kannste ja mal nen Text in das Verzeichnis mit den Polizeigeschichten schreiben
Aber gut gemacht, das muss man den Erschaffer lassen.