Beiträge von dahumm

    So Leute, hab mir nochmal den Auspuff angesehen. Ich konnte den Krümmer um 2 cm !!! reinschieben. Das hatte einen Mordseffekt!. Jetzt läuft die Karre mit gutem Zug wieder bis zu 55 km/h.Als nächstes werd' ich mal das Ritzel checken. Eventuell wurde auch dort gedrosselt. Ansonsten komm auf jeden Fall langfristig ein neuer Auspuff dran, den ich auch schon hätte, nur fehlt mir da noch der Krümmer mit angeschweißtem Kugelflansch.


    Danke! Erledigt.

    Tach.


    Hab hier einen SR50. Ein ein Rahmen von '88 mit Teilen von einem '92 SR. Also 4 Gang, 50 km/h, Bing Vergaser, ursprünglich PVL Zündung, letztes Jahr Zylinder/Kolben erneuert und bereits eingefahren.


    Letztes Jahr ist zum zweiten mal die PVL Zündung kaputt gegangen. Es gab keinen Zündfunken mehr. Da ich irgendwo gelsen hatte, dass die Spulen auf der Grundplatte gerne kaputt gehen und als Ersatzteil nicht gerade günstig sind, hab ich mich dazu entschieden eine Vape einzubauen. In diesem Zuge hab ich nochmal alles durchgecheckt und bemerkt, dass der Bing einen Riss hatte. Also auch den gegen einen neuen getauscht. Die Dichtungen am Motor habe ich vor ca. 3 Jahren gewechselt. Nun startet Sie wieder anstandslos, kommt aber auf keine anstänsige Endgeschwindigkeit. Per GPS habe ich 43 km/h gemessen.


    Die Beschleunigung ist im ersten Gang in Ordnung, sobald man aber schneller wird, nimmt die Beschleunigung ab. Es ist eher ein Krampf im Stadtverkehr zu fahren, da man eher eine Hindernis ist. Den 4. Gang braucht man meistens garnicht zu bemühen, da die Kiste dann eher langsamer wird.


    Es ist noch ein kurzer Nachwendeauspuff verbaut. Dieser war meines Wissen nach ursprünglich komplett zusammen geschweisst, also auch Auspuff und Krümmer waren eine Einheit. Jedoch sitzt der Krümmer nur noch lose im Auspuff, man kann ihn allerdings nicht herausziehen. Jetzt habe ich diesen mit zwei Schellen, eine am Auspuff und eine am Krümmer, sowie einem Stück Blech zwischen diesen Schellen eingeklemmt. Somit verschiebt sich der Krümmer nicht mehr im Auspuff, der Auspuff ist aber an dieser Stelle nicht dicht.


    Könnte das die geringe Leistung erklären?


    Danke für's Zuhören
    Gruß
    dahumm

    Das hilft mir nur bedingt weiter. Wie geht's richtig bzw. Woran sieht du es?


    Wie ich oben geschreiben habe, hab ich den Zug vermutlich fälschlicheriwese gekürzt. Jetzt hängt er so rum, trotzdem erschließt sich mir nicht ganz diese extreme Platznot am Lenker. Ist das immer so?

    Werd' mal ein ein Foto machen, das dauert aber eventuell noch ein paar Tage. Vielleicht schaffe ich es mal Abends zum Moped. Spätestens wenn das Kennzeichen hier eintrifft fahr ich hin.


    Der Zug sit genuaso aus wie bei der S51. Ich hätte auch selber nachschauen können, da noch eine S51 in der Garage steht. Was mich wunedert ist, dass sehr wenig Platz für den Zug zwischen dieser komischen Plastikabdeckung des SR50 und dem Zuggegenhalter besteht. Vielleicht liegt es auch daran, dass fast alle SR Teile von einem '92 Moped kommen. Nur der Rahmen ist von '88.

    Das hatte ich auch igendwo gelesen und entsprechend gekürzt, vermutlich war es aber ein original BING-Zug, der jetzt zuviel Spiel hat.


    Beim ziehen des Hebels war vorher eine ziemlich große Belastung auf dem kleinen Kunstoffsteg am Hebel, so dass er bei einem zuvor verbauten Hebel herausflog. Der Zug ist geölt und leichtgängig. Direkt am Vergaser lässt sich der Starterkolben ebenfalls leicht am Bowdenzug hochziehen.


    Deswegen ist meine Vermutung, dass ich irgendwie den Hebel falsch montiert haben, wobei es da meiner ersten Einschäzung nach keine mehrere Möglichkeiten gibt.

    Moin.


    Ich hab gestern an einer SR50 gebastelt. Es geht um den Starterhebel am Lenker. Entweder ist der Zug zu locker oder zu feste bei mir.
    Zwar konnte ich den Zug einhängen, jedoch ist der Widerstand so groß, dass ich jedesmal das Gefühl habe der Nippel reisst aus dem Plastikhebel. Vielleicht habe ich auch etwas generelles bei der Montage missverstanden, allerdnigs habe ich keine andere Montagemöglichkeit gesehen. Leider habe ich vergessen Fotos zu machen und bin vorraussichtlich erst am WE wieder am Moped.


    Hab ihr eventuell Fotos von eurem rechten Starterhebel? Am besten von wäre eine Ansicht von schräg unten.


    Danke.


    Gruß
    dahumm