Tach.
Hab hier einen SR50. Ein ein Rahmen von '88 mit Teilen von einem '92 SR. Also 4 Gang, 50 km/h, Bing Vergaser, ursprünglich PVL Zündung, letztes Jahr Zylinder/Kolben erneuert und bereits eingefahren.
Letztes Jahr ist zum zweiten mal die PVL Zündung kaputt gegangen. Es gab keinen Zündfunken mehr. Da ich irgendwo gelsen hatte, dass die Spulen auf der Grundplatte gerne kaputt gehen und als Ersatzteil nicht gerade günstig sind, hab ich mich dazu entschieden eine Vape einzubauen. In diesem Zuge hab ich nochmal alles durchgecheckt und bemerkt, dass der Bing einen Riss hatte. Also auch den gegen einen neuen getauscht. Die Dichtungen am Motor habe ich vor ca. 3 Jahren gewechselt. Nun startet Sie wieder anstandslos, kommt aber auf keine anstänsige Endgeschwindigkeit. Per GPS habe ich 43 km/h gemessen.
Die Beschleunigung ist im ersten Gang in Ordnung, sobald man aber schneller wird, nimmt die Beschleunigung ab. Es ist eher ein Krampf im Stadtverkehr zu fahren, da man eher eine Hindernis ist. Den 4. Gang braucht man meistens garnicht zu bemühen, da die Kiste dann eher langsamer wird.
Es ist noch ein kurzer Nachwendeauspuff verbaut. Dieser war meines Wissen nach ursprünglich komplett zusammen geschweisst, also auch Auspuff und Krümmer waren eine Einheit. Jedoch sitzt der Krümmer nur noch lose im Auspuff, man kann ihn allerdings nicht herausziehen. Jetzt habe ich diesen mit zwei Schellen, eine am Auspuff und eine am Krümmer, sowie einem Stück Blech zwischen diesen Schellen eingeklemmt. Somit verschiebt sich der Krümmer nicht mehr im Auspuff, der Auspuff ist aber an dieser Stelle nicht dicht.
Könnte das die geringe Leistung erklären?
Danke für's Zuhören
Gruß
dahumm