moin moin,
ich bin zur zeit ein wenig auf der suche nach nem projekt für meine studienarbeit (e-technik studium)!
um quasi beruf mit hobby zu verbinden kam mir die idee etwas für die schwalbe zu entwickeln.
an elektronik bleibt da ja eigenltich nur zündung über!
nach ein wenig umherlesen im netz bin ich auf den begriff kennlinienzündung gestossen.
nun ist meine frage ob dies überhaupt realisierbar oder sinnvoll für eine simson ist!
ich dachte im groben (sind alles nur erste übelegungen) an einen umbau auf CDI zündung die dann elektronisch über einen microcontroller gesteuert wird.
in der steuerelektronik sind dann die kennlinien gespeichert, die den zündzeitpukt in abhänigkeit von verschiedenen faktoren anpassen.
- drehzahl
- drehmoment
- temperatur
- etc ??
kommen da frage.
mir geht es bei dem projekt nicht dadrum das allerletzte aus den 50ccm rauszuholen, sondern nur um die materie \"zündung\"
man koennte dann vieleicht verschiede kennlinien einprogrammieren, eine die fuer leistung, eine die für verbrauch optimiert ist (oder anderes).
um die hardware mache ich mir eigentlich weniger sorgen. da muss halt einiges umgearbeitet werden, aber das ist alles machbar (sensorik, elektronik)
nur habe ich wenig bis keine ahnung von zündungen. das heisst was muss wie verändert werden um ein bestimmtest verhalten hervorzurufen.
auch müsste man halt, durch messungen, solch kennlinien ermitteln.
hat von euch sich zu sowas schon mal gedanken gemacht oder kennt sich da aus?
oder ist das ganze nur ne reine schnapsidee? wie gesagt ist das alles nur ne vorüberlegung was mir heute so in den sinn gekommen ist.
mfg
lebowski